User Manual

Betrieb des Messgeräts über das Bedienfeld
Einführung 3
3-5
Tabelle 3-1. Funktionen des Bedienfelds (Forts.)
Nr. Bezeichnung Beschreibung
I J Primäre Betriebsebene: Legt die langsame, mittlere oder
schnelle Messrate für das Messgerät fest
Sekundäre Betriebsebene: Wählt die Quelle zum Triggern
einer Messung aus
J I Primäre Betriebsebene: Wählt die Halten-Funktion des
Messgeräts aus
Sekundäre Betriebsebene: Legt die Minimumantwortebene für
die Halten-Funktion fest
K T Primäre Betriebsebene: Wählt die Funktion für relative
Messwerte zum Anzeigen der Differenz zwischen dem
relativen Grundwert und dem Eingangssignal aus
Sekundäre Betriebsebene: Legt den relativen Grundwert fest
L W Primäre Betriebsebene: Wählt den dB-Messmodus aus
Sekundäre Betriebsebene: Legt die dB-Bezugsimpedanz fest
M N Speichert die gemessenen Minimal- und
Maximaleingangssignale
N
F
D
A
E
B
O
G
Wählt die Messfunktion aus:
Frequenz
Gleichspannung
Wechselspannung
Gleichstrom
Wechselstrom
Widerstand (Ohm)
Durchgangs-/Diodenprüfung (Umschalter)
O R Schaltet zwischen der manuellen und automatischen
Bereichswahl um
U und V erhöhen und reduzieren den Bereich für die
manuelle Bereichswahl
P 10 A Eingangsanschluss für die 10 A Wechselstrom- und
Gleichstrommessung
Q mA Eingangsanschluss für die 200 mA Wechselstrom- und
Gleichstrommessung