User Manual
Table Of Contents
- 80 Series V Bedienungshandbuch
- Einleitung
- Kontaktaufnahme mit Fluke
- Sicherheitsinformationen
- Leistungsmerkmale des Messgeräts
- Messungen durchführen
- Messen von Wechselspannung und Gleichspannung
- Nulleingang-Verhalten von Echt-Effektivwert-Messgeräten (87)
- Tiefpassfilter (87)
- Messen von Temperatur (87)
- Prüfen der Kontinuität
- Messen von Widerstand
- Gebrauch von Leitfähigkeit für hochohmige Prüfungen oder Leckstromprüfungen
- Messen von Kondensatorkapazität
- Prüfen von Dioden
- Messen von Wechselstromstärke und Gleichstromstärke
- Messen von Frequenz
- Messen des Tastgrads
- Bestimmung der Impulsbreite
- Balkenanzeige
- HiRes-Modus (Modell 87)
- Modus MIN MAX Aufzeichnung
- Glättungsfunktion (nur Einschaltoption)
- AutoHOLD-Modus
- Relativmodus (REL)
- Wartung
- Kundendienst und Ersatzteile
- Spezifikationen
80 Series V
Bedienungshandbuch
36
MIN MAX
RANGE
REL
Hz %
AutoHOLD
Peak MIN MAX
4½ DIGITS
1 Second
˚
C/
˚
F
OFF
mA
A
mV
V
V
A
A
mA
COM
V
400mA
FUSED
10A MAX
FUSED
A
TRUE RMS MULTIMETER
87
V
LOLO
MIN MAX
RANGE
REL
Hz %
AutoHOLD
Peak MIN MAX
4½ DIGITS
1 Second
˚
C/
˚
F
OFF
mA
A
mV
V
V
A
A
mA
COM
V
400mA
FUSED
10A MAX
FUSED
A
TRUE RMS MULTIMETER
87
V
LOLO
aon5f.eps
Abbildung 10. Prüfen der Stromsicherungen
Ersetzen der Batterie
Die Batterie mit einer 9-V-Batterie ersetzen (NEDA
A1604, 6F22, oder 006P).
XWWarnung
Zur Vermeidung falscher Ablesungen, die zu
Stromschlag oder Verletzungen führen
können, die Batterien ersetzen, sobald der
Batterieanzeiger (b) eingeblendet wird.
Wenn die Anzeige „bAtt“ anzeigt,
funktioniert das Messgerät nicht, bis die
Batterie ersetzt wird.
Die Batterie wie folgt ersetzen, siehe Abbildung 11:
1. Den Drehschalter auf OFF (AUS) drehen, und die
Messleitungen von den Anschlüssen trennen.
2. Die Batteriefachschrauben mit einem flachen
Schraubendreher eine Vierteldrehung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, und die Batteriefach-
abdeckung entfernen.
3. Die Batterie ersetzen und den Batteriefachdeckel
wieder anbringen. Die Batteriefachschrauben eine
Vierteldrehung im Uhrzeigersinn drehen, um die
Abdeckung zu sichern.