User Manual
Table Of Contents
- 80 Series V Bedienungshandbuch
- Einleitung
- Kontaktaufnahme mit Fluke
- Sicherheitsinformationen
- Leistungsmerkmale des Messgeräts
- Messungen durchführen
- Messen von Wechselspannung und Gleichspannung
- Nulleingang-Verhalten von Echt-Effektivwert-Messgeräten (87)
- Tiefpassfilter (87)
- Messen von Temperatur (87)
- Prüfen der Kontinuität
- Messen von Widerstand
- Gebrauch von Leitfähigkeit für hochohmige Prüfungen oder Leckstromprüfungen
- Messen von Kondensatorkapazität
- Prüfen von Dioden
- Messen von Wechselstromstärke und Gleichstromstärke
- Messen von Frequenz
- Messen des Tastgrads
- Bestimmung der Impulsbreite
- Balkenanzeige
- HiRes-Modus (Modell 87)
- Modus MIN MAX Aufzeichnung
- Glättungsfunktion (nur Einschaltoption)
- AutoHOLD-Modus
- Relativmodus (REL)
- Wartung
- Kundendienst und Ersatzteile
- Spezifikationen
Messungen durchführen
29
Messen des Tastgrads
Tastgrad ist der Prozentsatz von Zeit (Impulsdauer zu
Impulsperiodendauer), währenddem ein Signal oberhalb
oder unterhalb eines Triggerpegels liegt (siehe
Abbildung 9). Der Tastgradmodus ist zum Messen von
„Aus“-Zeit oder „Ein“-Zeit der Logik und Schaltsignalen
optimiert. Systeme wie elektronische
Kraftstoffeinspritzsysteme und unterbrechungsfreie
Stromversorgungen werden durch Impulse variierender
Breite gesteuert, die durch Messen des Tastgrads geprüft
werden können.
Zur Messung von Tastgrad wird das Messgerät zur
Messung von Frequenzen eingerichtet und dann ein
zweites Mal auf Hz gedrückt. Wie bei der Frequenz-
funktion kann auch hier die Steigung für den Messgerät-
zähler durch Drücken von E geändert werden.
Für 5-V-Logiksignale 6-V-Gleichspannungsbereich
verwenden. Für 12-V-Schaltsignale in Automobilen den
60-V-Gleichspannungsbereich verwenden. Für
Sinussignale den niedrigsten Bereich auswählen, der kein
mehrfaches Triggern bewirkt. (Im allgemeinen kann ein
verzerrungsfreies Signal die bis zu zehnfache Amplitude
des gewählten Spannungsbereichs haben.)
Falls die Messung eines Tastgrads instabil ist, auf MIN
MAX drücken und dann zur Darstellung des Mittelwertes
(AVG) gehen.
iy3f.eps
Abbildung 9. Komponenten der Tastgradmessungen