User Manual
Table Of Contents
- 80 Series V Bedienungshandbuch
- Einleitung
- Kontaktaufnahme mit Fluke
- Sicherheitsinformationen
- Leistungsmerkmale des Messgeräts
- Messungen durchführen
- Messen von Wechselspannung und Gleichspannung
- Nulleingang-Verhalten von Echt-Effektivwert-Messgeräten (87)
- Tiefpassfilter (87)
- Messen von Temperatur (87)
- Prüfen der Kontinuität
- Messen von Widerstand
- Gebrauch von Leitfähigkeit für hochohmige Prüfungen oder Leckstromprüfungen
- Messen von Kondensatorkapazität
- Prüfen von Dioden
- Messen von Wechselstromstärke und Gleichstromstärke
- Messen von Frequenz
- Messen des Tastgrads
- Bestimmung der Impulsbreite
- Balkenanzeige
- HiRes-Modus (Modell 87)
- Modus MIN MAX Aufzeichnung
- Glättungsfunktion (nur Einschaltoption)
- AutoHOLD-Modus
- Relativmodus (REL)
- Wartung
- Kundendienst und Ersatzteile
- Spezifikationen
80 Series V
Bedienungshandbuch
28
Tabelle 6. Funktionen und Schwellenwerte für Frequenzmessungen
Funktion
Bereich
Ungefährer
Schwellenwert
Typische Anwendung
K
6 V, 60 V,
600 V, 1000 V
± 5 % der Skala Für die meisten Signale.
K
600 mV ± 30 mV Hochfrequente 5-V-Logiksignale. (Die DC-Koppelung der L Funktion kann
hochfrequente Logiksignale abschwächen und deren Amplitude soweit
verringern, dass der Schwellenwert beeinträchtigt wird.)
m
L
600 mV 40 mV Siehe Messhinweise vor dieser Tabelle.
L
6 V 1,7 V 5-V-Logiksignale (TTL).
L
60 V 4 V Schaltsignale in Automobilen.
L
600 V 40 V Siehe Messhinweise vor dieser Tabelle.
L
1000 V 100 V
R e E Gd
Frequenzzählermerkmale sind nicht verfügbar bzw. nicht spezifiziert für diese Funktionen.
\
Alle Bereiche ± 5 % der Skala Wechselstromsignale.
μAF
600 μA, 6000 μA 30 μA, 300 μA Siehe Messhinweise vor dieser Tabelle.
^
60 mA, 400 mA 3,0 mA, 30 mA
AF 6 A, 10 A 0,30 A, 3,0 A