Datasheet
Ungenauigkeit
Funktion Bereich Auflösung Fluke 83V Fluke 87V
V 6,000 V 0,001 V ± (0,1 % + 1) ± (0,05 % + 1)
60,00 V 0,01 V ± (0,1 % + 1) ± (0,05 % + 1)
600,0 V 0,1 V ± (0,1 % + 1) ± (0,05 % + 1)
1000 V 1 V ± (0,1 % + 1) ± (0,05 % + 1)
mV
600,0 mV 0,1 mV ± (0,3 % + 1) ± (0,1 % + 1)
Ω 600,0 Ω 0,1 Ω ± (0,4 % + 2)
1
± (0,2 % + 2)
1
6,000 kΩ 0,001 Ω ± (0,4 % + 1) ± (0,2 % + 1)
60,00 kΩ 0,01 kΩ ± (0,4 % + 1) ± (0,2 % + 1)
600,0 kΩ 0,1 kΩ ± (0,7 % + 1) ± (0,6 % + 1)
6,000 MΩ 0,001 MΩ ± (0,7 % + 1) ± (0,6 % + 1)
50,00 MΩ 0,01 MΩ ±(1,0 % + 3)
2
±(1,0 % + 3)
2
nS 60,00 nS 0,01 nS ± (1,0 % + 10)
1
±(1,0 % + 10)
1
1
Bei Verwendung der Funktion REL D zur Korrektur von Offsets
2
0,5 % des Messwertes addieren bei Messungen über 30 MΩ im 50 MΩ-Bereich und 20 Digits unter
33 nS im 60-nS-Bereich
1
Ohne den Fehler des Temperaturmessfühlers.
2
Die angegebene Ungenauigkeit gilt für eine Umgebungstemperatur, die auf
±1 °C konstant ist. Bei Temperaturänderungen von ± 5 °C gilt die angegebene
Ungenauigkeit nach einer Stunde.
Technische Daten für Gleichspannungs-, Widerstands- und
Leitwertfunktionen
Technische Daten für Temperaturmessung
(nur 87V)
Fluke 83V und 87V Technische Daten
Temperatur Auflösung Ungenauigkeit
1,2
-200 ºC bis +1090 ºC 0,1 ºC 1 % + 10
-328 ºF bis +1994 ºF 0,1 ºF 1 % + 18
1
Mit einem Schichtkondensator oder besser, unter Verwendung des Relativwertmodus zur Nullstellung
des Restwerts.
Technische Daten für Kapazitäts- und Diodenmessung
Funktion Bereich Auflösung Ungenauigkeit
10,00 nF 0,01 nF ± (1 % + 2)
1
100,0 nF 0. 1 nF ± (1 % + 2)
1
1,000 µF 0,001 µF ± (1 % + 2)
10,00 µF 0,01 µF ± (1 % + 2)
100,0 µF 0,1 µF ± (1 % + 2)
9999 µF 1 µF ± (1 % + 2)
3,000 V 0,001 V ± (2 % + 1)
1
AC-Messung für Modell 83 ist AC-gekoppelt und auf den Echteffektivwert eines sinusförmigen Eingangssignals kalibriert.
2
AC-Messungen für Modell 87 sind AC-gekoppelt, echteffektivwertmessend und gültig von 3 % bis 100 % des Messbereichs.
3
Modell 87 ist ein Echteffektivwert-Multimeter. Wenn die Eingangsleitungen im Wechselstrombereich kurzgeschlossen werden, kann das Multimeter einen Restwert zwischen 1 und 30 Digits
anzeigen. Eine Restanzeige von 30 Digits bewirkt nur eine Änderung von 2 Digits für Messwerte über 3 % des Skalenendwerts. Die Verwendung der Relativwertfunktion zur Korrektur dieses
Messwertes kann zu wesentlich größeren konstanten Fehlern bei späteren Messungen führen.
4
10 A Dauerstrom bis zu 35 °C bis zu 20 Minuten und bei 35 bis 55 °C für max. 5 Minuten. 20 A für maximal 30 Sekunden; > 10 A nicht spezifiziert.
5
Bei einer Messung von weniger als 200 Digits sind 10 Digits zu addieren
6
400 mA Dauerstrom; 600 mA für maximal 18 Stunden.
Ungenauigkeit Bürdenspannung
Funktion Bereich Auflösung Modell 831 Modell 87
2,3
(typisch)
mA 60,00 mA 0,01 mA ± (1,2 % + 2)
5
±(1,0 % + 2) 1,8 mV/mA
A~ 400,0 mA
6
0,1 mA ± (1,2 % + 2)
5
±(1,0 % + 2) 1,8 mV/mA
6,000 A 0,001 A ± (1,2 % + 2)
5
±(1,0 % + 2) 0,03 V/A
(45 Hz bis 2 kHz) 10,00 A
4
0,01 A ± (1,2 % + 2)
5
±(1,0 % + 2) 0,03 V/A
mA 60,00 mA 0,01 mA ± (0,4 % + 4) ± (0,2 % + 4) 1,8 mV/mA
A 400,0 mA
6
0,1 mA ± (0,4 % + 2) ± (0,2 % + 2) 1,8 mV/mA
6,000 A 0,001 A ± (0,4 % + 4) ± (0,2 % + 4) 0,03 V/A
10,00 A
4
0,01 A ± (0,4 % + 2) ± (0,2 % + 2) 0,03 V/A
µA~ 600,0 µA 0,1 µA ± (1,2 % + 2)
5
±(1,0 % + 2) 100 µV/µA
(45 Hz bis 2 kHz) 6000 µA 1 µA ± (1,2 % + 2)
5
±(1,0 % + 2) 100 µV/µA
µA 600,0 µA 0,1 µA ± (0,4 % + 4) ± (0,2 % + 4) 100 µV/µA
6000 µA 1 µA ± (0,4 % + 2) ± (0,2 % + 2) 100 µV/µA
Technische Daten für Strommessung