Datasheet
• Die Akkus entfernen, wenn das Produkt für eine
längere Zeit nicht verwendet oder bei
Temperaturen von über 50 °C gelagert wird. Wenn
die Akkus nicht entfernt werden, kann
auslaufende Flüssigkeit das Produkt
beschädigen.
• Um falsche Messungen zu vermeiden, müssen die
Batterien ausgetauscht werden, wenn ein
niedriger Ladezustand angezeigt wird.
• Das Batteriefach muss vor Verwendung des
Produkts geschlossen und verriegelt werden.
Symbole
Symbol Bedeutung
Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe Handbuch.
Gefährliche Spannung
Schutzisoliert
Batterie
Entspricht den Richtlinien der Europäischen Union.
Entspricht den relevanten nordamerikanischen
Standards der Sicherheitstechnik.
Entspricht den relevanten australischen EMV-
Anforderungen.
Geprüft und lizenziert durch TÜV Product Services.
Schutzerde
AC – Wechselstrom (Alternating Current)
DC – Gleichstrom (Direct Current)
Dieses Gerät entspricht den
Kennzeichnungsvorschriften der WEEE-Richtlinie
(2002/96/EG). Das angebrachte Etikett weist darauf
hin, dass dieses elektrische/elektronische Produkt
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Gerätekategorie: In Bezug auf die Gerätetypen in
Anhang I der WEEE-Richtlinie ist dieses Gerät als
Gerät der Kategorie 9, „Überwachungs- und
Kontrollinstrument“ eingestuft. Dieses Gerät nicht mit
dem Hausmüll entsorgen. Informationen zum
Recycling sind der Website von Fluke zu entnehmen.
CAT II
Messkategorie II gilt für Prüf- und Messkreise, die
direkt mit der Verwendungsstelle der
Niederspannungs-Netzstrominstallation verbunden
sind.
CAT III
Messkategorie III gilt für Prüf- und Messkreise, die mit
der Verteilung der Niederspannungs-
Netzstrominstallation des Gebäudes verbunden sind.
CAT IV
Messkategorie IV gilt für Prüf- und Messkreise, die mit
der Quelle der Niederspannungs-
Netzstrominstallation des Gebäudes verbunden sind.
Die CAT-Klassifizierungen gelten nur für die Handzubehörartikel. Das
Produkt ist auf maximal 30 V ausgelegt.



