User Manual

mA Calibrator
Sicherheitsinformationen
3
Den Kalibrator niemals ohne rote Halterung
verwenden.
Den Kalibrator niemals mit geöffnetem Gehäuse
verwenden. Ein Öffnen des Gehäuses bedeutet
eine Verletzung der Ex-
Zulassungsbestimmungen.
Vor Gebrauch Kalibrators sicherstellen, dass die
Batteriefachabdeckung geschlossen ist.
Zur Vermeidung falscher Messwerte, die zu
Stromschlag führen können, die Batterie sofort
ersetzen, sobald M (Symbol für schwache
Batterie) eingeblendet wird.
Vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung die
Messleitungen vom Kalibrator trennen.
Dieses Gerät ist zur Verwendung in Umgebungen
der Messkategorie I (CAT I),
Verschmutzungsgrad 2 vorgesehen und sollte
nicht in CAT II- CAT III- oder CAT IV-Umgebungen
eingesetzt werden. Spannungsspitzen in den CAT
I-Anwendungen, in denen das Produkt eingesetzt
wird, sollten 300 V nicht übersteigen.
Messungsstörsignale sind definiert in IEC1010-1
als 2 µs Anstiegszeit mit einer Dauer von 50 µs
bei 50 % der maximalen Amplitude.
Die Messkategorie I (CAT I) ist für Messungen in
nicht direkt an die Hauptstromversorgung
angeschlossenen Schaltkreisen definiert.
Sicherheitshinweis
Um den sicheren Betrieb des Kalibrators zu
gewährleisten, alle Anweisungen und Warnungen in
diesem Handbuch beachten. Im Zweifelsfall (im Falle von
Übersetzungs- und/oder Druckfehlern) auf das englische
Originalhandbuch Bezug nehmen.
Fehler und Beschädigung
Das Anlegen einer Spannung über 28 V an die Eingänge
des Kalibrators setzt die Ex-Zulassung außer Kraft und
kann den sicheren Einsatz in Ex-Bereichen
beeinträchtigen.
Falls vermutet wird, dass der sichere Kalibratorbetrieb
beeinträchtigt ist, muss der Einsatz des Geräts sofort
eingestellt werden. Außerdem sind Vorsichtsmaßnamen
zu ergreifen, um eine weitere Verwendung des Kalibrators
in Ex-Bereichen zu verhindern.
Die Sicherheitsfunktionen und die Integrität des Geräts
können folgendermaßen beeinträchtigt werden:
Externe Beschädigung des Gehäuses
Interne Beschädigung des Kalibrators
Übermäßige Belastung
Unsachgemäße Lagerung des Geräts
Transportschäden
Unlesbare Zertifizierung
Einsatz des Produkts ohne rote Halterung
Auftreten von Funktionsfehlern
Zulässige Grenzwerte werden überschritten
Funktionsfehler oder offensichtliche
Messungenauigkeiten treten auf und verhindern weitere
Messungen durch den Kalibrator.