Datasheet
Serie Fluke 430 II
Dreiphasige Netz- und
Stromversorgungsanalysatoren
Technische Daten
Die neue Serie 430 II dreiphasiger Netz- und
Stromversorgungsanalysatoren bieten marktführende
Funktionen zur Energiequalitätsanalyse und
ermöglichen zum ersten Mal, Energieverluste in
Form eines Geldbetrags zu quantifizieren.
Die neuen Modelle der Serie Fluke 434, 435 und
437 II helfen, Energiequalitätsprobleme in Dreiphasen-
und Einphasen-Stromverteilungssystemen
vorauszusagen, zu verhindern und zu identifizieren.
Außerdem misst und quantifiziert der patentierte
Energieverlust-Algorithmus von Fluke, Unified
Power Measurement, durch Oberschwingungen und
Unsymmetrie verursachte Energieverluste, damit
der Benutzer die Quelle der Energieverschwendung
innerhalb eines Systems genau identifizieren kann.
Sehr detaillierte Analysefunktionen für die
Leistungsqualität und eine neue patentierte
Funktion zur monetären Bestimmung von
Energieverlusten von Fluke
• Energieverlustrechner: Klassische Parameter
wie Schein- und Blindleistung, Unsymmetrie und
Oberschwingungen werden quantitativ bestimmt, um
die tatsächlichen Energieverluste des Systems in Euro
zu bestimmen (andere lokale Währungen verfügbar).
• Wirkungsgrad des Wechselrichters: Gleichzeitige
Messung der Wechselstromausgangsleistung
und Gleichstromeingangsleistung mit optionaler
Gleichstromzange bei Leistungselektroniksystemen.
• Erfassung von PowerWave-Daten: Die Analysatoren
der Serie 435 und 437 II erfassen schnelle
Effektivwertdaten und zeigen Halbwellen- und
Signalformen an, um die Dynamik elektrischer
System (Generatoranlauf, UVS-Umschaltung usw.)
zu kennzeichnen.
• Signalformerfassung: Die Modelle der Serie 435
und 437 II zeichnen eine 100/120Periode (50/60Hz)
aller Ereignisse auf, die in allen Modi ohne vorherige
Konfiguration erfasst werden.
• Automatischer Transienten-Modus: Die Analysatoren
der Serie 435 und 437 II erfassen gleichzeitig
200kHz-Signalformdaten aller Phasen bis zu 6KV.
• Erfüllt die Anforderungen der Klasse A: Die
Analysatoren der Serie 435 und 437 II führen
Prüfungen gemäß der strengen internationalen Norm
IEC 61000-4-30 Klasse A durch.
• Erfassung von Rundsteuersignalen: Die Analysatoren
der Serie 435 und 437 II messen Störung von Ripple-
Steuersignalen bei spezifischen Frequenzen.
• 400Hz-Messung: Der Analysator der Serie 437 II
misst die Leistungsqualität von Leistungsgeräten im
Bereich Luftfahrt und Wehrtechnik.
• Fehlersuche in Echtzeit: Trends mit Cursoren und
Zoom-Werkzeugen analysieren.
• Höchste Sicherheitsspezifikation in der Industrie:
600 V CAT IV/1000 V CAT III für die Verwendung an
der Einspeisungsstelle.
• Misst alle drei Phasen und den Nullleiter: Im
Lieferumfang sind vier flexible und dünne Stromzangen
enthalten, um auch bei beschränktem Platzbedarf
problemlos messen zu können.
• Automatisches Trending: Jede Messung wird
immer automatisch und ohne vorherige Konfiguration
aufgezeichnet.
• Monitoring: Zehn Leistungsqualitätsparameter auf
einem Bildschirm gemäß Leistungsqualitätsstandard
EN50160.
• Aufzeichnungsfunktion: Für jede beliebige
Prüfbedingung mit einem Speicher für bis zu
600Parameter in benutzerdefinierten Intervallen
konfigurieren.
• Kurven anzeigen und Berichte erstellen: Mit
mitgelieferter Analyse-Software.
• Betriebsdauer mit Akku: Sieben Stunden
Betriebsdauer mit voll aufgeladenem Li-Ion-
Akkusatz.
Die Serie 437 II
dreiphasiger Netz-
und Stromversor-
gungsanaly-
satoren wird
Anfang 2012
auf dem Markt
erhältlich sein