User Manual

Laser Distance Meter
Tastenfunktionen
13
Kompass (424D)
Mit der Kompassfunktion können Sie die Ansicht oder
Richtung bei der Messung anzeigen. Dies ist besonders
in Innenräumen hilfreich, um die Baupläne in die richtige
Richtung zu setzen. Auch bei der Berechnung des
Wirkungsgrades für eine Solaranlage ist die richtige
Richtung wichtig.
Tipps:
Sicherstellen, dass das Endstück eingeklappt ist.
Bei der Verwendung der Kompassfunktion zeigt das
Messgerät die Kalibrierungsmeldung. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Kompasskalibrierung.
Kompasspfeile blinken auf der Anzeige, wenn das
Messgerät um >20 ° vorwärts oder >10 ° seitwärts
geneigt wird.
Beim Einschalten des Kompasses zeigt das
Messgerät die Kalibrierungsmeldung. Für weitere
Informationen siehe Manuelle Kalibrierung.
drücken:
1x = Pfeil zeigt in nördlicher Richtung
2 Sekunden = Pfeil zeigt in die Richtung des
Laserstrahl, und auf dem Display werden die Richtung
des Laserstahls in Grad und ein Alpha-Symbol
angezeigt.
Vorsicht
Um falsche Richtungsanzeigen zu
verhindern, das Gerät nicht in der Nähe von
Magneten oder magnetischen Geräten
verwenden.
Kompasskalibrierung
Automatische Kalibrierung
Der Kompasssensor erfasst und speichert laufend neue
Kalibrierungswerte in 60-Sekunden-Intervallen.
Manuelle Kalibrierung
Beim Einschalten des Kompass zeigt das Messgerät die
Kalibrierungsmeldung:
1. Für nein
drücken. Der Kompass verwendet die
alten Daten, die ungenau sein können.
2. Für ja
drücken.
Fortsetzen der Kalibrierung:
3. Das Messgerät 180 ° um die Z-Achse drehen. Siehe
Abbildung 8.
4. Das Messgerät 180 ° um die X-Achse drehen.
5. Das Messgerät 180 ° um die Y-Achse drehen.
Während der Kalibrierung zählt das Messgerät von
1 bis 12. Bei Abschluss der Kalibrierung wird
  auf dem Display angezeigt.