User Manual

287/289
Bedienungshandbuch
56
Das Messgerät teilt Speicher in einer Weise zu, die
gewährleistet, dass alle durch den Bediener spezifizierten
Intervalle erfasst werden. Ereignisdatensätze werden ebenfalls
erfasst, bis das Messgerät feststellt, dass der zugewiesene
Speicher aufgebraucht ist. Ab diesem Zeitpunkt werden
Ereignisse nicht mehr erfasst, doch der Ereigniszähler wird
weiter erhöht, um die Gesamtzahl der Ereignisse anzuzeigen,
die aufgetreten sind. Ein Pluszeichen A (+) erscheint nach jeder
Ereigniszählung, um diese Bedingung anzuzeigen.
Hinweis
Die maximale Anzahl aufgezeichneter Intervalle ist
10.000. Die maximale Anzahl aufgezeichneter
Ereignisse ist 15.000, abzüglich der Anzahl Intervalle.
Diese Maximalwerte werden proportional verringert,
wenn die Speicherverfügbarkeit gering ist.
Um eine der zwei Aufzeichnungsvariablen zu ändern, die
Cursortasten verwenden, um die Menüauswahl zum
gewünschten Menüelement zu bewegen und dann den Softkey
Edit drücken. 5, 6, 7 und 8 verwenden, um von Stelle zu Stelle
zu gelangen und den Wert der ausgewählten Variable zu
bestimmen.
Wenn die Batteriespannung nicht 100 % ist, erscheint am
unteren Rand des Record-Menüs eine Meldung, die auf die
Batteriespannung vor Beginn der Aufzeichnungssitzung
aufmerksam macht.
Einstellen des Ereignisschwellenwerts
Den Softkey Setup drücken, um das Setup-Menü einzublenden.
Die Menüauswahl mit den Cursortasten zum Menüelement
Recording bewegen und den Softkey Recording drücken, um
den Recording-Setup-Bildschirm erinzublenden. Die
Menüauswahl mit den Cursortasten zum Menüelement Event
Threshold for Recording (Ereignisschwelle für Aufzeichnung)
bewegen und den Softkey Edit (Bearbeiten) drücken. 7 oder 8
drücken, um durch die Ereignisschwellenwerte zu blättern. Den
gewünschten Wert auswählen und dann den Softkey Close
(Schließen) drücken.
Starten einer Aufzeichnungssitzung
Sobald die Variablen eingestellt sind, den Softkey Start drücken,
worauf s auf der Anzeige erscheint und die grüne LED,
die die Ein/Aus-Taste (O) umgibt, beginnt zu blinken. Tabelle 8
zeigt die Aufzeichnungsanzeige und beschreibt die angezeigten
Informationen.
Die Softkey-Funktionen „Menu“, „Setup“, „Reference“ und
„Temperature Offset“ sind nicht verfügbar, während das
Messgerät aufzeichnet. Dies gewährleistet, dass Messungen
innerhalb einer Aufzeichnungssitzung konsistent sind.
Um die Batterielebensdauer während Aufzeichnungen
auszudehnen, kann das Messgerät 5 Minuten nach dem letzen
Tastendruck bzw. IR-Kommunikationsaktivität in einen
Batteriesparmodus schalten. Wenn der Zeitgeber für
automatische Abschaltung auf „Never“ (Nie) eingestellt ist, ist der
Batteriesparmodus deaktiviert.
Stoppen einer Aufzeichnungssitzung
Die Aufzeichnungssitzung wird fortgesetzt, bis der zugeteilte
Speicher erschöpft ist, die Batterien erschöpft sind, der
Drehschalter betätigt wird, ein Messfühler an einer A- oder
mA/A-Buchse eingeführt bzw. entfernt wird oder die Sitzung
durch Drücken des Softkeys Stop beendet wird.