User Manual

True-rms Digital Multimeters
Messen des Spitzenfaktors
17
Messen des Spitzenfaktors
Spitzenfaktor ist ein Maß für Signalverzerrung und wird als
Spitzenwert eines Signals über dem Effektivwert berechnet. Dies
ist eine wichtige Messung beim Analysieren von
Stromqualitätsproblemen.
Die Spitzenfaktorfunktion des Messgeräts ist nur für die
Wechselstrommessungen verfügbar: Vac, mVac, Aac, mAac und
μAac. Wenn sich das Messgerät in einer Wechselstromfunktion
befindet, den Softkey Menu drücken. Dann die Menüauswahl
neben das Menüelement Peak,CF bewegen und den Softkey CF
drücken. Der Spitzenfaktorwert wird auf der primären Anzeige
angezeigt und der Wechselstrommesswert erscheint auf der
sekundären Anzeige. Frequenz, Tastgrad und Impulsbreite sind
während Spitzenfaktormessungen nicht zulässig.
Erfassen von Minimal- und
Maximalwerten
Der MIN MAX-Aufzeichnungsmodus erfasst minimale,
durchschnittliche und maximale Eingangswerte. Sobald der
Eingang unter den bisherigen Minimalwert abfällt oder über den
bisherigen Maximalwert ansteigt, piepst das Messgerät und
zeichnet den neuen Wert auf. Das Messgerät speichert
gleichzeitig die seit Beginn der Aufzeichnungssitzung
verstrichene Zeit. Der MIN MAX-Modus berechnet auch einen
Mittelwert aller Messwerte, seit der Modus aktiviert wurde.
Mit diesem Modus können intermittierende Signale erfasst,
Minimal- und Maximalwerte ohne Beaufsichtigung aufgezeichnet
bzw. Messwerte aufgezeichnet werden, wenn der Betrieb der
Geräte keine Beobachtung des Messgeräts zulässt. Der MIN
MAX-Modus ist am besten für die Aufzeichnung von
Spannungsspitzen der Stromversorgung, Stromstößen und
zeitweilig aussetzende Störungen geeignet.
Die Ansprechzeit ist die Zeitspanne, für die ein Eingang einen
neuen Wert annehmen muss, damit dieser Wert als möglicher
neuer Minimal- oder Maximalwert erfasst wird. Das Messgerät
hat eine MIN MAX-Ansprechzeit von 100 Millisekunden. Eine
100 Millisekunden dauernde Spannungsspitze wird
beispielsweise erfasst, doch eine 50 Millisekunden dauernde
würde u. U, nicht als Ist-Spitzenwert registriert. Für weitere
Informationen siehe MIN MAX-Spezifikation.
Der angezeigte echte Mittelwert ist der mathematische Mittelwert
aller Messwerte seit Beginn der Aufzeichnung (Überlasten
werden ausgeschieden). Der mittlere Messwert ist beim Glätten
von instabilen Eingängen, beim Berechnen des Stromverbrauchs
oder beim Schätzen, wie viel Prozent der Zeit ein Schaltkreis
aktiv ist, nützlich.
Hinweis
Für Eingangssignale, die gestört sind oder sich schnell
ändern, den Glättungsmodus einschalten, um stabilere
Messwerte anzuzeigen. Siehe Abschnitt „Aktivieren
und Deaktivieren des Glättungsmodus" weiter hinten in
diesem Handbuch.
Um die Batterielebensdauer während MIN MAX-Aufzeichnung
auszudehnen, schaltet das Messgerät in einen
Batteriesparmodus. Für weitere Informationen zum
Batteriesparmodus siehe Abschnitt „Einstellen der Abschaltung
für Hintergrundbeleuchtung und automatische Abschaltung“.
Um den MIN MAX-Modus zu aktivieren, M drücken. Das
Messgerät zeigt 6). Darüber hinaus ersc oben auf der Messseite
und das MIN MAX-Startdatum und die Uhrzeit am unteren Rand