Brochure
Probleme schnell erkennen, bevor sie
große und teure Schäden anrichten
Fluke 287 und 289 – Handmulti-
meter der Premiumklasse.
Die Fehlersuchfunktionen, die Aufl ösung
und die Genauigkeit machen das Digital-
multimeter Fluke 289 zum idealen
Messgerät für anspruchsvolle Anwen-
dungen. Es bietet Funktionen zur
Ermittlung von Problemen in Motor-
antriebssteuerungen, in der
Prozessautomation, in der Energie-
verteilung und in elektromechanischen
Anlagen. Mit den Digitalmultimetern
Fluke 287 und 289 führen Sie
Messungen durch und zeichnen die
Messdaten auf. Danach können die
Messdaten als Zahlenwerte oder als
Trendkurve auf dem Messgerät
angezeigt werden, ohne dass die Daten
auf einen PC übertragen werden
müssen.
Transfer von Daten zum PC mit IR/
USB-Schnittstellenkabel und Software
FlukeView Forms (Optionen)
• Großes Grafi kdisplay mit 320 x 240 Pixeln und
Anzeigeumfang von 50.000 Digits
Weiße Display-Hintergrundbeleuchtung für die sichere
Ablesung auch in dunkler Umgebung
• Logging-Funktion mit Trenddarstellung (TrendCapture)
Aufzeichnung von bis zu 10.000 Messwerten und grafi sche
Darstellung als Messkurve zur besseren Erkennung von
Anomalien über einen längeren Zeitraum.
• „i“-Taste
Benötigen Sie Informationen zu einer bestimmten Messfunk-
tion? Wählen Sie die Funktion aus, und betätigen Sie
anschließend die „i“-Taste. Die integrierten Hilfebildschirme
helfen Ihnen sofort weiter.
• Aufzeichnung mehrerer Messungen oder kontinuier-
liche Datenaufzeichnung über mehr als 200 Stunden
• LoZ: niedrige Eingangsimpedanz verhindert fehlerhafte
Messwerte durch „Phantomspannungen“
Dieser Modus wird auch für die Prüfung auf das Vorhanden-
sein von Spannung empfohlen (nur beim 289).
• Tiefpassfi lter für präzise Spannungs- und Frequenzmes-
sungen an Motorantrieben mit regelbarer Drehzahl und
anderen elektrischen Geräten, bei denen die Grundfrequenz
von Oberwellen überlagert wird (nur beim 289)
• 50-Ω-Bereich für niederohmige Messungen, beispielsweise
an Motorwicklungen und an Kontaktwiderständen (nur beim
289)
• Soft Keys und Bildlauftasten für einfache Navigations-
steuerung und Zugriff auf Sekundärfunktionen
• Am Einsatzort softwaremäßig aufrüstbares Messgerät
ermöglicht es, auf dem Laufenden zu bleiben und neu
hinzugekommene Funktionen zu nutzen, sobald diese
verfügbar sind
• Aufzeichnung von Ereignissen und Trends zur Fehler-
suche bei sporadisch auftretenden Problemen und zur
Darstellung eines Lastverlaufs