User Manual

True-rms Thermal Multimeter
Grundlegende Messungen
25
Diodenprüfung
XW Warnung
Zur Vermeidung möglicher Stromschläge, von
Feuer oder Verletzungen die Stromversorgung
unterbrechen und alle
Hochspannungskondensatoren entladen, bevor
Widerstand, Durchgang, Kapazität oder ein
Diodenübergang gemessen wird.
Dioden, Transistoren, gesteuerte Siliziumgleichrichter
(Thyristoren) und andere Halbleiterbauelemente können mit
dem Multimeter geprüft werden. Diese Testfunktion sendet
einen Strom durch den Halbleiterübergang und misst den
Spannungsabfall über dem Übergang. An einem intakten
Siliziumübergang fällt eine Spannung zwischen 0,5 V und
0,8 V ab.
Für eine Diodenprüfung an einer Diode außerhalb eines
Stromkreises muss das Multimeter gemäß Abbildung 11
eingerichtet werden. Zur Messung der Durchlassspannung
eines Halbleiterbauteils die rote Messleitung an den positiven
Anschluss des Bauteils und schwarze Messleitung an den
negativen Anschluss des Bauteils anschließen.
Innerhalb eines Stromkreises sollte an einer intakten Diode in
Durchlassrichtung eine Spannung von 0,5 bis 0,8 V abfallen,
das Verhalten in Sperrrichtung hängt von der konkreten
Beschaltung ab.
Wenn die Diode einwandfrei ist (< 0,85 V), ertönt ein kurzer
Piepton. Wenn der Messwert 0,100 V beträgt oder ein
Kurzschluss vorliegt, ertönt ein Dauerton. Die Anzeige zeigt
OL an, wenn die Diode offen ist.