User Manual
Table Of Contents
- 279 FC Bedienungshandbuch
- Kontaktaufnahme mit Fluke
- Sicherheitsinformationen
- Fluke Connect™ Wireless-System
- Vor der Inbetriebnahme
- Wärmebildkameramodus
- Grundlegende Messungen
- Messfunktionen
- SmartView®-Software
- Instandhaltung
- Ersatzteile und Zubehör
- Technische Daten
- Ausführliche Spezifikationen

279 FC
Bedienungshandbuch
16
Wärmebildkameramodus
XW Warnung
Zur Vormeidung von Verletzungen sollten die
Emissionsangaben für tatsächliche
Temperaturen beachtet werden. Bei
reflektierenden Objekten werden niedrigere
Temperaturen gemessen als tatsächlich
vorhanden. Bei diesen Objekten besteht
Verbrennungsgefahr.
Der Wärmebildkameramodus verwendet die Ironbow-
Farbpalette. Die Anzeige zeigt eine Mittelpunktmarkierung für
die Temperaturmessung. Die Maßeinheit der Temperatur wird
im Setup-Menü ausgewählt. Für weitere Informationen siehe
Setup-Menü auf Seite 10.
Eine Temperaturskala ist auf der rechten Seite der Anzeige
angegeben. Weiß ist der höchste Temperaturmesswert.
Schwarz ist der niedrigste Temperaturmesswert.
Das Multimeter verfügt zum Schutz des Kameraobjektivs über
eine Objektivabdeckung. Die Objektivabdeckung abnehmen,
bevor ein Bild aufgenommen werden kann. Die
Objektivabdeckung schließen, wenn der
Wärmebildkameramodus nicht aktiviert ist.
Hinweis
Verwenden Sie in der Nähe des Multimeters keine
Magnete, da diese die Wärmebildkamera stören
können.
Erfassen eines Bildes von der Anzeige:
1. drücken.
2. drücken
, um die Erfassung abzubrechen, oder
drücken, um das Bild zu speichern.
Mit der Fluke Connect™ App kann die Verwendung dieser
Bilder erweitert werden. Weitere Informationen zum Herstellen
einer Verbindung zur Mobilgeräte-App finden Sie unter
Einrichten der Fluke Connect™ App auf Seite 5.
Für hochpräzise Temperaturmessungen und optimale
Bildqualität benötigen alle Wärmebildkameras eine gewisse
Aufwärmzeit. Diese Zeit ist von Modell zu Modell verschieden
und auch von den Umgebungsbedingungen abhängig. Auch
wenn für die meisten Kameras eine Aufwärmzeit von
3-5¬Minuten ausreicht, empfiehlt es sich, mindestens
10¬Minuten zu warten, wenn hochpräzise
Temperaturmessungen benötigt werden. Beim Einsatz einer
Kamera in verschiedenen Umgebungen mit großen
Temperaturunterschieden kann eine längere Anpassungszeit
erforderlich sein.