User Manual

175, 177, 179
Bedienungshandbuch
22
Funktion Messbereich
[1]
Auflösung
Genauigkeit ± ([% des Messwerts] + [ [Zählimpulse])
175 177 179
Temperatur
[10]
-40 °C bis +400 °C
-40 °F bis +752 °F
0,1 °C
0,1 °F
k. A. k. A.
1 % + 10
[11]
1 % + 18
[10]
MIN MAX AVG
Für Gleichstromfunktionen entspricht die Genauigkeit der spezifizierten Genauigkeit der Messfunktion ±12 Zählwerte für Änderungen
mit einer Dauer von >350 ms.
Für Wechselstromfunktionen entspricht die Genauigkeit der spezifizierten Genauigkeit der Messfunktion ±40 Zählwerte für
Änderungen mit einer Dauer von >900 ms.
[1] Alle Wechselspannungs- und Wechselstrombereiche sind von 5 % bis 100 % des Bereichs spezifiziert.
[2] Crestfaktor von 3 beim Bereichsendwert bis zu 500 V, linear abnehmend bis Crestfaktor 1,5 bei 1.000 V.
[3] Für nicht-sinusförmige Wellenformen mit Crestfaktoren bis zu 3 typisch (2 % vom Messwert + 2 % vom Bereichsendwert) hinzufügen.
[4] Im Bereich 9.999 μF für Messungen bis 1.000 μF beträgt die Messgenauigkeit für alle Modelle 1,2 % + 2.
[5] Bürdenspannung am Ampere-Eingang (typisch): 400 mA Eingang 2 mV/mA, 10 A Eingang 37 mV/A.
[6] 400,0 mA Genauigkeit spezifiziert bis 600 mA Überlast.
[7] >10 A unspezifiziert.
[8] Frequenz wird von 2 Hz bis 99,99 kHz in Volt und von 2 Hz bis 30 kHz in Ampere spezifiziert.
[9] Unter 2 Hz zeigt die Anzeige 0 Hz an.
[10] Im Hochfrequenzfeld von 3 V/m spezifizierte Ungenauigkeit von ±5 °C (9 °F).
[11] Fehler des Thermoelement-Messfühlers nicht eingeschlossen.