Datasheet
4 Fluke Corporation Isolationsmultimeter Fluke 1587 FC und 1577
Genauigkeit des 1577
Bereich Auflösung 50 Hz bis 60 Hz
± (% v. Mw. + Digits)
600,0mV 0,1mV ± (2% + 3)
6,000V 0,001V ± (2% + 3)
60,00V 0,01V ± (2% + 3)
600,0V 0,1V ± (2% + 3)
1000 V 1V ± (2% + 3)
AC-Messung Eingänge sind AC-gekoppelt, Umwandlungen auf den Echteffektivwert sind von 5 % bis
100 % des Bereichs spezifiziert. Der Scheitelfaktor des Eingangssignals kann bis 500V
maximal 3 betragen und bis 1.000 V linear auf ≤ 1,5 abnehmen. Bei nicht sinusförmigen
Signalformen ist bis zu einem Scheitelfaktor von 3 typisch ein Wert von ± (2% v. Mw. + 2%
des Bereichsendwertes) zu addieren.
Eingangsimpedanz 10 MΩ (Nennwert), < 100 pF, AC-gekoppelt
Gleichtaktunterdrü-
ckung
(1kΩ unsymmetrisch)
> 60 dB bei DC, 50 Hz oder 60 Hz
Gleichspannungsmessung
Bereich Auflösung Genauigkeit des
1587 FC
1
± (% v. Mw. + Digits)
Genauigkeit des 1577
1
± (% v. Mw. + Digits)
6,000 VDC 0,001V ± (0,09 % + 2) ±(0,2% + 2)
60,00 VDC 0,01V ± (0,09 % + 2) ±(0,2% + 2)
600,0 VDC 0,1V ± (0,09 % + 2) ±(0,2% + 2)
1000V DC 1V ± (0,09 % + 2) ±(0,2% + 2)
1
Die Genauigkeitsangaben gelten für ± 100% des Bereiches.
Eingangsimpedanz: 10MΩ (Nennwert), < 100pF
Gegentaktunterdrückung: > 60 dB bei 50 Hz bzw. 60 Hz
Gleichtaktunterdrückung: > 120 dB bei DC, 50 Hz bzw. 60Hz (1 k unsymmetrisch)
mV-Gleichspannungsmessung
Bereich Auflösung Genauigkeit des
1587 FC
± (% v. Mw. + Digits)
Genauigkeit des 1577
± (% v. Mw. + Digits)
600,0mV DC 0,1mV ± (0,1% + 1) ± (0,2% + 1)
Gleich- und Wechselstrommessung
Bereich Auflösung Genauigkeit des
1587 FC
± (% v. Mw. + Digits)
Genauigkeit des
1577
± (% v. Mw. + Digits)
Bürdenspannung
(typisch)
AC (45Hz
bis
1.000Hz)
400 mA 0,1mA ± (1,5 % + 2)
1
± (2 % + 2)
1
2 mV/mA
60 mA 0,01mA ± (1,5 % + 2)
1
± (2 % + 2)
1
Gleich-
strom
400 mA 0,1mA ±(0,2% + 2) ±(1,0% + 2) 2 mV/mA
60 mA 0,01mA ±(0,2% + 2) ±(1,0% + 2)
1
1 kHz Bandbreite
Überlast: 600 mA für maximal 2 Minuten
Sicherungsschutz des mA-Eingangs: 0,44 mA, 1.000 V, Einschaltstromstoß 10 kA
Wechselstromwandlung: Eingänge sind AC-gekoppelt, Umwandlungen auf den Echteffektivwert sind von 5 % bis 100 %
des Bereichs spezifiziert. Der Scheitelfaktor des Eingangssignals kann bis 300 mA maximal 3 betragen und bis 600 mA
auf ≤ 1,5 linear abnehmen. Bei nicht sinusförmigen Signalformen ist bis zu einen Scheitelfaktor von 3 typsch ein Wert
von + (2 % v. Mw. + 2 % des Bereichsendwertes) zu addieren.