® 922 Airflow Meter Bedienungshandbuch November 2006 Rev.1, 12/07 (German) © 2006-2007 Fluke Corporation, All rights reserved. Product specifications are subject to change without notice.All product names are trademarks of their respective companies.
BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG Es wird gewährleistet, dass dieses Fluke-Produkt für den Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten sein wird. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale Betriebsbedingungen bzw. unsachgemäße Handhabung. Diese Garantie darf von keiner Verkaufsstelle im Auftrag von Fluke verlängert werden.
Inhalt Titel Seite Einführung ................................................................................................... Sicherheitsinformationen und Symbole ....................................................... Kontaktaufnahme mit Fluke......................................................................... Funktionen der Drucktasten ........................................................................ Anzeige ................................................................................
922 Bedienungshandbuch Messen von Differenzdruckabru ................................................................. Messen von Geschwindigkeit ..................................................................... Geschwindigkeitsmessung ..................................................................... Messen von Durchfluss .............................................................................. Setup-Menü ..........................................................................................
Tabellen Tabelle 1. 2. 3. Titel Seite Internationale Symbole......................................................................... 3 Drucktasten .......................................................................................... 6 Anzeigebeschreibung...........................................................................
922 Bedienungshandbuch iv
Abbildungen Abbildung 1. 2. 3. 4. 5. Titel Seite 922 Airflow Meter ................................................................................. Anzeige ................................................................................................ Differenzdruckmessung........................................................................ Staudüsenanschlüsse .......................................................................... Ersetzen der Batterien............................................
922 Bedienungshandbuch vi
22 Einführung Der Fluke 922 Luftmengenmesser (hiernach „Messgerät“) ist ein Handmessgerät, das Differenzdruck misst und Luftgeschwindigkeit sowie Luftdurchfluss berechnet.
922 Bedienungshandbuch Sicherheitsinformationen und Symbole Eine WVorsichtshinweis kennzeichnet Bedingungen und Aktivitäten, die das Messgerät beschädigen können. Ein WWarnhinweis kennzeichnet Bedingungen und Aktivitäten, die den Bediener einer oder mehreren Gefahren aussetzen. XWWarnung Zur Vermeidung von Verletzungen oder Beschädigung des Messgeräts folgende Sicherheitsrichtlinien einhalten: • Vor Gebrauch des Messgeräts das Bedienungshandbuch vollständig lesen.
Airflow Meter Sicherheitsinformationen und Symbole W Vorsicht Zur Vermeidung von Schäden am Messgerät das Messgerät möglichst nicht in übermäßig schmutzigen oder staubigen Umgebungen verwenden. Übermäßige Partikelaufnahme kann das Messgerät beschädigen. Die am Messgerät und im Handbuch verwendeten internationalen Symbole werden in Tabelle 1 erläutert. Tabelle 1. Internationale Symbole Symbol W M P Beschreibung Symbol Beschreibung Gefahr. Wichtige Informationen. Im Handbuch nachschlagen.
922 Bedienungshandbuch Kontaktaufnahme mit Fluke Zur Kontaktaufnahme mit Fluke eine der folgenden Telefonnummern verwenden: USA: 1-888-99-FLUKE (1-888-993-5853) Kanada: 1-800-36-FLUKE (1-800-363-5853) Europa: +31 402-675-200 Japan: +81-3-3434-0181 Singapur: +65-738-5655 Weltweit:+1-425-446-5500 Informationen sind auch auf der Fluke-Website unter www.fluke.com Registrierung des Messgeräts: http://register.fluke.
Airflow Meter Funktionen der Drucktasten Funktionen der Drucktasten Abbildung 1 und Tabelle 2 erklären die Drucktasten des Messgeräts. 2 1 3 14 4 13 5 6 12 7 11 10 8 9 eog02.eps Abbildung 1.
922 Bedienungshandbuch Tabelle 2. Drucktasten Taste A B C D E F G H I J K L M N 6 Funktion Ein/Austaste. Drücken, um das Messgerät ein- bzw. auszuschalten. 5 Sekunden gedrückt halten, um die Firmwareversion des Messgeräts enzuzeigen. Aktiviert den Geschwindigkeitsmodus. Siehe „Messen von Geschwindigkeit“. Schaltet die Hintergrundbeleuchtung ein bzw. aus. Aktiviert den Durchflussmodus. Siehe „Messen von Durchfluss“. Berechnet den Mittelwert gespeicherter Werte.
Airflow Meter Anzeige Anzeige Abbildung 2 und Tabelle 3 beschreiben die Anzeige. 1 2 3 12 4 11 10 5 6 9 8 7 eog01a.eps Abbildung 2.
922 Bedienungshandbuch Tabelle 3. Anzeigebeschreibung 8 A Umschalttaste wird benutzt und sekundäre Menüfunktionalität ist aktiviert. B Hold-Taste ist aktiviert. C Anzeiger zeigt an, dass Probenspeicher verwendet wird, darauf folgt die Anzahl Proben. D Gibt an, ob eine gespeicherte Probe (oder alle Proben) aus dem Speicher gelöscht werden sollen. E Einheit von Druck, Geschwindigkeit und Durchfluss. F Einheit von Länge und Temperatur. G Stellen für Temperatur und Setup-Parameter.
Airflow Meter Verwendung des Messgeräts Verwendung des Messgeräts Strom O drücken, um das Messgerät ein- bzw. auszuschalten. Das Messgerät wird durch 4 LR6Batterien (AA) versorgt. Um die Batterien zu ersetzen, siehe „Wartung“. Messeinheiten Das Messgerät unterstützt sowohl metrische als auch US-Messeinheiten. Der gewünschte Messtyp kann über das Setup-Menü ausgewählt werden. Siehe „Setup-Menü“.
922 Bedienungshandbuch Temperatur Das Messgerät zeigt die Umgebungstemperatur als Referenz an. DieTemperatur kann in °C oder °F angezeigt werden. Siehe „Setup-Menü“. Sekundäre Menümodi A mit anderen ausgewählten Drucktasten verwenden, um zu sekundären Menümodi und -funktionen zu schalten: • A und dann H drücken, um auf die Löschfunktionen zuzugreifen. Siehe „Löschen von Probendaten“. • A und dann I drücken, um auf das Abrufmenü zuzugreifen. Siehe „Abrufen“.
Airflow Meter Speichern von Proben Minimalwert unterschreitet oder den gespeicherten Maximalwert überschreitet, piepst das Messgerät und speichert den neuen Wert. Der Min-Max-Modus berechnet auch einen Mittelwert aller seit der Aktivierung des Modus registrierten Messungen. In diesem Modus können intermittierende Signale registriert, Maximal- und Minimalwerte in Abwesenheit, oder wenn eine Beobachtung der Anzeige nicht möglich ist, aufgezeichnet werden. Um den Min-Max-Modus zu verwenden, M drücken.
922 Bedienungshandbuch 2. 3. Sobald die Proben gespeichert sind, G drücken, um den Mittelwert aller Proben zu berechnen. G, P, V oder F drücken, den Berechnungsmodus zu beenden. Wenn der Speicher voll ist (99 Proben gespeichert), können keine weiteren Proben gespeichert werden. Wenn der Bediener versucht, eine weitere Probe zu speichern, blinkt "Full" (Voll) auf der Messgerätanzeige, und das Messgerät speichert keine weiteren Proben.
Airflow Meter Messen von Differenzdruckabru eog05.eps Abbildung 3.
922 Bedienungshandbuch Messen von Geschwindigkeit Das Messgerät verwendet Standardumgebungsbedingungen (Temperatur = 21,1 °C/70 °F, Luftdruck = 14,7 psia / 1013 mbar), um Ist-Geschwindigkeit und -Durchfluss zu berechnen. Geschwindigkeitsmessung Um Geschwindigkeit zu messen, wie folgt vorgehen: 1. V drücken, um in den Geschwindigkeitsmodus zu schalten. 2. Die Schläuche an die Staudüse und an das Messgerät anschließen.
Airflow Meter Messen von Geschwindigkeit eog03.eps Abbildung 4.
922 Bedienungshandbuch Messen von Durchfluss 1. 2. 3. 4. 5. 6. F drücken. Kanalform und -größe müssen in das Messgerät eingegeben werden. Das Messgerät speichert die zuletzt eingegebene Kanalform und -größe. Wenn sich der Kanal von der gespeicherten Ausführung unterscheidet, D oder E drücken, um den korrekten Kanaltyp für die Messung zu finden (rechteckig oder rund). I drücken, um den Kanaltyp auszuwählen.
Airflow Meter Setup-Menü Hinweise Die Funktionen HOLD, SAVE, CALCULATE, SHIFT, MIN MAX, ZERO und SETUP UNITS können beim Messen von Druck, Geschwindigkeit und Durchfluss verwendet werden. Wenn P oder Vgedrückt wird, bevor I zum letzten Mal gedrückt wird, beendet das Messgerät den Durchfluss-Setup-Prozess und speichert keine vorgenommenen Änderungen und keine eingegebenen Werte.
922 Bedienungshandbuch 3. I drücken, um die Änderung zu speichern. Das Messgerät piepst, um die Speicherung der Änderung anzuzeigen. Jedes Drücken von I bewegt das Menü zum nächsten Parameter. Um das Setup-Menü ohne Änderung nachfolgender Parameter zu beenden, P, V, oder F drücken. Löschen von Probendaten Das Messgerät speichert Daten, die von Zeit zu Zeit gelöscht werden müssen. Es können einzelne Proben oder der gesamte Datenspeicher gelöscht werden.
Airflow Meter Abrufen 1. 2. 3. 4. A drücken. G(CLEAR ALL/Alle löschen) drücken. I drücken, um alle Proben zu löschen. Das Messgerät piepst und die Anzeige zeigt 0 Proben an. Um (CLEAR) oder (CLEAR ALL) zu beenden, ohne Proben zu löschen, P, V oder F drücken und dann I drücken. Abrufen 1. 2. 3. 4. P, V oder F drücken, um Proben für diesem Modus abzurufen. A drücken. I (RECALL/Abrufen) drücken, um Proben abzurufen. D und E verwenden, um die gewünschte Probe zu finden.
922 Bedienungshandbuch Reinigung Ausschließlich mit Seife und Wasser reinigen. Anschließend jegliche Rückstände entfernen. Das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und einem sanften Reinigungsmittel abwischen. Scheuer- bzw. Lösungsmittel dürfen nicht verwendet werden. Ersetzen der Batterien Wenn das Symbol für schwache Batterie (B) angezeigt wird, speichert das Messgerät keine Proben, und auf der Anzeige erscheint „bAtt“, wenn I gedrückt wird.
Airflow Meter Wartung eog04.eps Abbildung 5.
922 Bedienungshandbuch Spezifikationen Parameter Luftdruck Luftgeschwindi gkeit Bereich ± 4000 Pascal ± 16 in H2O ± 400 mm H2O ± 40 mbar ± 0,6 PSI 250-16.
Airflow Meter Spezifikationen Umgebung Betriebstemperatur Lagertemperatur Temperaturkoeffizient Relative Feuchtigkeit: Nicht kondensierend (< 10 °C) 90 % RH (10 °C bis 30 °C) 75 % RH (30 °C bis 40 °C) 45 % RH (40 °C bis 50 °C) (ohne Kondensation) IP-Einstufung Betriebshöhenlage Lagerungshöhenlage EMI, RFI, EMV Vibration Maximaldruck an jedem Anschluss 0 °C bis +50 °C -40 °C bis +60 °C 0,025 X (spezifizierte Genauigkeit) / °C (< 18 °C oder > 28 °C) IP40 2000 m 12000 m Erfüllt Anforderungen für EN61326-1 M
922 Bedienungshandbuch Zulassungen P ; Übereinstimmung mit EU-Richtlinien Übereinstimmung mit australischen Standards Ersatzteile Ersatzteil Alkalibatterie, 1,5 V, LR6/AA, 4 Stk.
Airflow Meter Zubehör und wahlfreie Artikel Zubehör und wahlfreie Artikel Beschreibung Artikel- oder Teilenummer Toolpak-Kit zum Aufhängen des Messgeräts: Magnetstreifen, 2 Riemen (23 cm und 30 cm), 2 Verschlüsse TPak Fluke 922-Kit: Fluke 922 Luftmengenmesser, 30 cm Staudüse, TPak-Magnetstreifen, TPakRiemen (23 cm), TPak-Verschluss, 4 LR6/AA-Alkalibatterien (1,5 V), Bedienungshandbuch, Großer Tragbehälter Fluke 922-Kit 25
922 Bedienungshandbuch 26