User manual

Industrial ScopeMeter®
Speichern und Abrufen von Messdatensätzen
55
Speichern und Abrufen von
Messdatensätzen
Das Messgerät hat 20 interne Datenspeicherplätze. An
jedem Speicherort können Sie einen Messdatensatz im
Oszilloskop- und Messgerätmodus speichern.
Ein Messdatensatz besteht aus den Bildschirmdaten, den
Signalformdaten und der Konfiguration des Messgeräts.
So speichern sie einen Messdatensatz:
1. Drücken Sie , um das Menü zu öffnen.
2. Drücken Sie 2, um das Menü SPEICHERN zu
öffnen.
hzq43.eps
3. Drücken Sie 1, um zwischen internem Speicher
oder SD-Karte hin- und herzuschalten.
4. Markieren Sie mithilfe von YZ Speichern unter...
5. Drücken Sie , um das Menü „Speichern unter“
zu öffnen. In diesem Menü können Sie den
Messdatensatz benennen.
Sie können den Namen ändern oder den
Messdatensatz unter dem Standardnamen
speichern.
So ändern Sie den Namen des Messdatensatzes:
1. Wählen Sie über XWYZ und 1 die Zeichen für
den Namen aus. 2 ist die Rücktaste zur erneuten
Eingabe eines Zeichens. 3 schaltet zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben um.
2. Drücken Sie 4, um den Namen zu übernehmen
und das Menü zu verlassen.
Sie haben die Möglichkeit, eine Sequenznummer für den
gespeicherten Messdatensatz festzulegen. Die Nummer
bestimmt die Position in der Messsequenz.
So ändern Sie die Folgenummer:
1. Markieren Sie mithilfe von
YZ Sequenznummer.
2. Drücken Sie , um das Menü „Sequenz“ zu
öffnen.
3. Wählen Sie mit
XWYZ und 1 die Zeichen für
die Sequenznummer aus. Sie können auch die
Option „Keine“ für die Sequenznummer wählen.
4. Drücken Sie 4, um die Nummer zu übernehmen
und das Menü zu verlassen.