Datasheet

3 Fluke Corporation Druckmodule der Serie Fluke 750P
Bild Beschreibung Anwendung
Pneumatische Testpumpe Fluke 700PTP-1
Fluke 700PTP-1 ist eine tragbare Druckpumpe,
die darauf ausgelegt ist, entweder Unterdruck
bis zu -0,9 bar (-13 psi) oder Überdruck bis zu
40 bar (600 psi) zu erzeugen
Fluke 700PTP-1 verfügt über zwei
Druckanschlüsse:
¼”-NPT-Parallel-Innengewinde für das
Referenzmanometer oder Druckmodul
⅛”-NPT-Parallel-Innengewinde für das zu
prüfende Druckinstrument
Die Fluke 700PTP-1 ist mit einer integrierten Druckfeinjustierung ausgestattet,
die das Druckvolumen über ca. elf Drehungen des Feineinstellknopfes um
2,0cm
3
verändert. Der erreichbare Druck hängt vom Nenndruck und dem unter
Druck gesetzten Gesamtvolumen ab. Bei minimalem Volumen und maximalem
Druck ergibt sich ein Einstellbereich von bis zu 40bar ± 1,3bar (600psi
± 20psi). Bei minimalem Volumen und ohne angelegten Druck kann die
Feineinstellung auch verwendet werden, um einen Druck von 0 bis 175mbar
(0 bis 70" H2O) zu erzeugen. Größere Volumen führen zu einem kleineren
Einstellbereich, aber zu einer höheren Auflösung. Die Hublänge kann einge-
stellt werden, um den maximalen Ausgangsdruck zu begrenzen. Der maximale
Ausgangsdruck ist von 0,16 bis 40 bar (2,5 psi bis 600 psi) einstellbar.
Für die Anwendung mit: Fluke Druckmodulen der Serien 700P und 750P
und Fluke Druckkalibratoren der Serien 710 und 720
Hydraulische Testpumpe Fluke 700HTP-2
Die Fluke Testpumpe 700HTP-2 erzeugt
Drücke bis 700 bar (10.000 psi). An der
Fluke 700HTP-2 sind zwei Druckanschlüsse
vorhanden:
¼”-NPT-Parallel-Innengewinde für das
Referenzmanometer oder Druckmodul
¼”-NPT-Parallel-Innengewinde für das zu
prüfende Druckinstrument
Hinweis: Der Anwender muss von dem
Anschluss des zu prüfenden Druckinstruments
Druckleitungen mit geeigneten Anschlüssen
bereitstellen.
Diese Pumpe kann bis zu 690 bar (10.000 psi) mit destilliertem Wasser oder
mineralbasiertem Hydrauliköl liefern. Die Pumpe wird betrieben, indem meh-
rere Hübe zur Erzeugung des Ansaugdrucks des Systems gepumpt werden und
dann bei ansteigendem Widerstand in den Hochdruckmodus gewechselt wird.
Ein integrierter Einstellknopf zur Druckfeinjustierung variiert das Druckvolumen
um 0,6 cm
3
. Der erreichbare Druck hängt vom Nenndruck und von dem unter
Druck gesetzten Gesamtvolumen ab. Bei minimalem Volumen und maximalem
Druck ergibt sich ein Einstellbereich von 10 bar bis 200 bar (bei 10 bar nomi-
nal) und 200 bar bis 690 bar (bei 200 bar nominal). Mit minimalem Volumen
und keinem angelegten Druck kann die Feineinstellung auch verwendet
werden, um einen Bereich von 0 bis 0,1 bar zu erzeugen. Größere Volumen
führen zu einem kleineren Einstellbereich, aber zu einer höheren Auflösung.
Für die Anwendung mit: Fluke Druckmodulen der Serien 700P und 750P
und Fluke Druckkalibratoren der Serien 710 und 720
Niederdruck-Testpumpe Fluke 700LTP-1
Fluke 700LTP-1 ist eine tragbare Druckpumpe,
die darauf ausgelegt ist, entweder Unterdruck
bis -0,85 bar (-12 psi) oder Überdruck bis
6,9bar (100 psi) zu erzeugen. Fluke700LTP-1
hat zwei Druckanschlüsse mit Schnellverbin-
dern. Diese Schnellverbinder, einer für den
Verbindungsanschluss zu einem Druckmodul
der Serie Fluke750P und ein weiterer für die
Verbindung zu dem zu prüfenden Druckin-
strument, stellen die Verbindung zu den
mitgelieferten Druckschläuchen her.
Fluke700LTP-1 ist in erster Linie für Niederdruck-Anwendungen geeig-
net. Sie ermöglicht die Feinjustierung mit einer Auflösung von 0,1 mbar
(0,00145psi) bei niedrigem Druck. Der erreichbare Druck hängt vom Nenn-
druck und dem unter Druck gesetzten Gesamtvolumen ab. Bei minimalem
Volumen und maximalem Druck ergibt sich ein Einstellbereich von bis zu
2bar ± 0,4bar (30psi ± 6psi). Das einstellbare Druckreduzierventil bietet
die Möglichkeit des langsamen Ablassens. So können Sie langsam und mit
kontrollierter Geschwindigkeit Druck abbauen, bis der gewünschte Druck
erreicht ist.
Hydrauliktestschlauch Fluke 700HTH-1
Der Hydrauliktestschlauch Fluke700HTH ist
ein Testschlauch bis zu einem Betriebsdruck
von 700bar (10.000psi). Der Schlauch verfügt
über selbst abdichtende Anschlüsse mit werk-
zeuglos fixierbaren Verbindungen.
Fluke700HTH-1 ermöglicht den Anschluss an ein zu prüfendes Druckinst-
rument, das mit einer hydraulischen Testpumpe vom Typ Fluke700HTP-2 in
Verbindung mit den Druckmodulen der Serien Fluke700 und 750P geprüft
wird. 700HTH-1 ist mit Wasser und nicht korrodierendem Öl kompatibel.
Schlauchsatz Fluke 71X
Der Schlauchsatz Fluke 71X enthält zwei
Schnellverschlusskupplungen, die an den
Druckkalibrator 718 oder 719 angeschlossen
werden, drei 1 Meter lange lichtdurchlässige
Schläuche und einen BSP-Adapter.
Für die Anwendung mit: Druckkalibratoren Fluke 718 und 719
Überdruckventil-Kit Fluke 700PRV-1
Das Überdruckventil-Kit Fluke 700PRV-1 ent-
hält zwei Überdruckventile (95 und 375 bar),
die für die Anwendung mit der hydraulischen
Testpumpe 700HTP-2 konzipiert sind. Diese
Überdruckventile schützen die Druckmodule
von Fluke vor Schäden durch versehentliche
Überschreitung des zulässigen Drucks. Zur
Pumpe Fluke 700HTP-2 passendes Außenge-
winde 1/4" BSP.
Wiederholgenauigkeit: 10 % des Nennwerts. Einstellschraube mit mehreren
Umdrehungen zum Vorspannen interner Scheibenfedern.
Für die Anwendung mit: Hydraulische Testpumpe Fluke 700HTP-2
Druckpumpe Fluke 700PMP
Die Pumpe Fluke 700PMP ist eine
Handdruckpumpe, die einen Druck bis
zu 10bar/1000kPa (150 psi) aufbaut.
Ausgangsanschluss: ⅛"-NPT-Innengewinde.
Linearer Hub von 4cm. Feineinstellung des Drucks mit mehreren Drehungen.
Enthält ein Druckablassventil.
Für die Anwendung mit: Fluke Druckmodule der Serien 700P und 750P
und Fluke Druckkalibratoren der Serien 710 und 720.
Zubehör für Druckmessungen