Datasheet

Technische Daten
Glasfaserprüf- und
-reinigungsserie
Überzeugen Sie sich selbst, wie Sie die Netzwerkperformance
und -zuverlässigkeit mit dem Prüf- und Reinigungszubehör
von Fluke Networks verbessern können
Mini und FT600 FiberInspector™
Pro‑Videomikroskope erforderlich.
Prüfen Sie Glasfaser-Verbindungen
während des Betriebs – ohne Gefahr
für die Augen
Die Verwendung der Mikroskope von Fluke Networks
garantiert, dass Ihr Augenlicht vor schädlicher
Laserstrahlung in aktiven Glasfasern geschützt ist.
Jeder FiberViewer wird im Werk getestet, um die
Leistung eines internen Sicherheitsfilters zu über
prüfen. Trotzdem sollten Anwender möglichst keine
aktiven Glasfasern mit FiberViewer‑Mikroskopen
überprüfen. Um den Schutz Ihrer Augen zu
garantieren, projizieren FiberInspector‑
Videosonden klare, deutliche Bilder auf tragbare
Bildschirme. Dank des Video‑Displays können Sie
die Glasfaser‑
Endfläche
überprüfen, ohne
die Glasfaser
direkt ansehen
zu müssen. So
wird die Gefahr
von Augenver
letzungen durch
Laserstrahlung
vermieden.
Mangelnde Übertragungsleistung von
Glasfaser-Verkabelungen ist in 85 %
aller Fälle auf verunreinigte Endflächen
zurückzuführen. Daher ist es unerlässlich, alle
Glasfaser-Verbindungen sauber und frei von
Ablagerungen zu halten. Das Glasfaser-Prüf-
und Reinigungszubehör von Fluke Networks
ist die Lösung. Für all Ihre speziellen
Anforderungen bietet Fluke Networks Ihnen
eine Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre
Glasfaserverbindungen Ihr Netzwerk nicht
außer Gefecht setzen.
Eliminieren Sie die Hauptursache für
Fehler in Glasfaserverbindungen
Eine von Fluke Networks in Auftrag
gegebene Befragung von Installateuren und
Netzwerkbetreibern hat ergeben, dass verschmutzte
Endflächen die Hauptursache für Störungen
bei Glasfaserverbindungen sind. Schmutz und
Verunreinigungen verursachen Einfügedämpfung
und Reflektionen, die die Lichtübertragung
verhindern und den Betrieb von Transceivern stören.
Da Schmutz beim Herstellen einer Verbindung von
einer Endfläche zur anderen gelangen kann, müssen
beide Seiten überprüft werden. Außerdem kann
das Verbinden verunreinigter Stecker bleibende
Schäden verursachen, da mikroskopisch kleine
Partikel beim physikalischen Kontakt zwischen
den Endflächen zerquetscht werden. Daher müssen
Sie die Endflächen als Vorsichtsmaßnahme vor
jedem Verbinden überprüfen und reinigen, nicht
erst, wenn Probleme auftreten. Auch im Werk
konfektionierte Patchkabel oder Anschlussfasern
müssen überprüft werden, da Schutzkappen die
Endflächen nicht vor Verunreinigung schützen.
Die Vermeidung dieser häufigen Fehlerursache fängt
damit an, die Endflächen zu inspizieren und jegliche
Verunreinigungen zu entfernen, bevor sie in einen
Einbaustecker oder ein Gerät eingesteckt wird.
Angebot an Prüfoptionen
Mit einem breiten Angebot an Lösungen hat
Fluke Networks immer das richtige Tool für Sie,
um die Endflächen einer Vielzahl von Steckern
leicht zu überprüfen. Die Mikroskope FT120 und
FT140 FiberViewer
TM
‑ ermöglichen unkomplizierte
Prüfungen. Zur Prüfung von
Endflächen an Patchkabeln
und in Anschlüssen
sind die FT500
FiberInspector™

Summary of content (4 pages)