Datasheet
Höchstanzahl ange-
zeigter Ereignisse
9
Genauigkeit der 
Längenmessung 
± (1 m + 0,1 % x Länge) für reflektive Ereignisse
1
± (3 m + 0,1 % x Länge) für nicht reflektive 
Ereignisse
2
Prüfgeschwindigkeit
Übliche Testzeit: 5 Sekunden
Anschluss
Austausch- und reinigbarer SC-Adapter, UPC-Schliff
Getestete Glasfaser-
typen
9/125 μm Singlemode
Erkennen von 
Reflexions-
ereignissen
3
-45 dB Standardschwellwert (vom Benutzer 
auswählbar: -24 dB bis -62 dB in Schritten von 
1 dB)
Maximale Reflexions-
messung
-24 dB
Erkennung von 
Dämpfungs-
ereignissen
4
1,5 dB Standarschwellwert (vom Benutzer 
einstellbar:
0,5 dB bis 6,1 dB in Schritten von 0,1 dB)
Qualität des 
Anschlusses
Ist keine Glasfaser verbunden oder ist der Anschluss 
verschmutzt, zeigt das Diagnosegerät 0 m bzw. 0 ft 
an.
Erkennung aktiver 
Glasfasern
Erkennt optische Signale zwischen 1.250 nm 
und 1.625 nm und zeigt ACTIVE LINE an, wenn 
ein Signal vorhanden ist. Sucht nach der ersten 
Erkennung alle 3 Sekunden nach einem Signal. 
+7 dB maximale Eingangsleistung.
Zertifizierung und 
Compliance
P Erfüllt die entsprechenden EU-Richtlinien.
; Erfüllt die entsprechenden australischen 
Standards.
$ Aufgeführt durch die Canadian Standards Asso-
ciation CSA C22.2 Nr. 61010.1.04
 Entspricht den FCC-Vorgaben, Part A, Class A
1. ± benutzerseitig konfigurierbarer Brechungsindex-Fehler (IOR) ± Ereignisstandortfehler. 
2. ± benutzerseitig konfigurierbarer Brechungsindex-Fehler (IOR) ± Ereignisstandortfehler. 
3. Erkennt ein Ereignis mit einer Reflexion von über -62 dB sowie dessen Standort. Erkennt Ereignisse > 2 m nach dem Einbaustecker, wenn die 
Einbaureflexion < 35 dB ist. Erkennt Ereignisse > 3 m nach einem Ereignis, wenn die Ereignisreflexion < 35 dB ist.
4.  Erkennt Ereignisse > 10 m nach dem Einbaustecker oder einem vorherigen Ereignis, wenn die Reflexion des Einbausteckers < -35 dB und die Reflexion eines 
vorherigen Ereignisses < -35 dB ist. Die maximale Dämpfung des Links vor dem Ereignis ist < 7 dB.
Spezifikationen
Betriebstemperatur mit 
Akku
0 ºC bis 50 ºC
Lagerungstemperatur
-20 ºC bis 60 ºC
Relative Luftfeuchtig-
keit (Betrieb) 
(nicht kondensierend)
95 % (10 ºC bis 35 ºC)
75 % (35 ºC bis 40 ºC)
unkontrolliert < 10 ºC
Vibrationsfestigkeit
Zufällig, 5 bis 500 Hz, MIL-PRF-28800F CLASS 2
Stoßfestigkeit
Fallprüfung aus 1 m Höhe
Geografische Höhe
3.000 Meter/9.842 Fuß
EMV
EN 61326-1:2004
Akku-/Batterietyp
2 AA-Alkalibatterien (kein Akkuladegerät)
Akku-Betriebsdauer
Mehr als 1.500 Tests (typisch)
Laser-Sicherheit
Class 1 CDRH
entspricht EN 60825-2
LCD-Typ
Schwarzweiße Hintergrundbeleuchtung 
(Segmente)
Brechungsindexbereich
1,45 bis 1,5 (Werksstandard ist 1,468)
Automatisches 
Abschalten
Wird nach 5 Minuten automatisch 
abgeschaltet, falls keine Tasten gedrückt 
werden. Hintergrundbeleuchtung wird zuerst 
ausgeschaltet.
Werkskalibrierungs-
intervall
Keines
Ausgangswellenlängen
1.550 nm ± 20 nm bei 25 ˚C
Laserklassifizierung
Class 1 CDRH, entspricht EN 60825-2
Höchstabstand
bis 24 km




