Datasheet

Welche Werkzeuge sollten Sie verwenden?
Ein Videomikroskop, vorzugsweise eins, das nach dem
Industriestandard IEC 61300-3-35 für automatische Pass/Fail-
Abnahmeprüfungen von Glasfaserendächen zertizieren kann
Alkoholfreies Lösungsmittel für eine effektive Reinigung der Glasfaser
ohne Rückstände
Fusselfreie, nicht elektrostatisch aufgeladene Tücher für die Reinigung
von Endächen bzw. Tupfer für die Reinigung von Anschlüssen
Vorgehensweise für die Inspektion und Reinigung
Prüfen Sie die Endäche (bzw. den Anschluss) der Glasfaser mit einem
Videomikroskop, um Verschmutzungen zu ermitteln.
Wenn nur Staub entfernt werden muss, verwenden Sie einen
mechanischen Trockenreiniger.
Wenden Sie das im Folgenden beschriebene Verfahren mit
Lösungsmittel an, wenn Sie Fett oder Öl von Hautkontakt erkennen:
Tupfen Sie die verschmutzte Endäche mit einem Tuch (bzw. Tupfer)
ab, das Sie mit Lösungsmittel angefeuchtet haben.
Reiben Sie die Endäche der Glasfaser senkrecht einmal an einem
trockenen Tuch ab.
Prüfen Sie die Endäche (bzw. den Anschluss) der Glasfaser
erneut mit dem Videomikroskop, um sicherzustellen, dass alle
Verschmutzungen entfernt wurden.
Wenn die Fläche immer noch verschmutzt ist, wiederholen Sie den
Reinigungsvorgang, bis die Fläche vollständig sauber ist.
Empfohlene Maßnahme 1
Glasfaserinspektion und -reinigung
Zu welchem Zeitpunkt?
Vor jeder Verbindung von Glasfasern
Warum?
Verschmutzte Endächen sind der
häugste Grund für fehlgeschlagene
Glasfaserverbindungen. Sie sind jedoch
auch am einfachsten zu vermeiden.
Beschädigte Endächen – Kratzer,
Vertiefungen, Risse oder Splitterungen
– können auch zu einem Ausfall des
Glasfasernetzwerks führen und werden
oft durch schlechte Verbindungen oder
verschmutzte Anschlüsse verursacht.
Glasfaserreinigungssatz FI-500
FiberInspector™
Micro
FI-7000
FiberInspector™ Pro
Glasfaserinspektion und Reinigungslösungen
von Fluke Networks