Instructions

Batteriestatus
5
W
Vorsicht
Schaltfeldanschlüsse nicht mit den
Prüfleitungsspitzen berühren, und nicht mit
Prüfleitungsspitzen in Kabelbündel eindringen.
Falls dies wiederholt geschieht, können die
Prüfleitungsspitzen beschädigt werden.
Um unzuverlässige Testergebnisse zu
vermeiden, die Batterie sofort ersetzen, wenn
die Batterieladeanzeige eingeblendet wird.
Batteriestatus
LEDs am Toner/Signalgeber und am Probe/Empfänger
leuchten beim Einschalten 1 Sekunde und zeigen damit
den Batteriestatus an:
Toner-
Batterie-
status-LED
Probe-
Batterie-
status-LED
Grün: Batterie ist gut.
Gelb: Batterie ist genügend.
Rot: Batterie ist schwach.
Für weitere Informationen zur Batterie siehe
“Batterielebensdauer und Batteriewechsel” auf Seite 15.
Automatische Abschaltung
Der Toner/Signalgeber schaltet sich nach ungefähr
2 ½ Stunden Inaktivität automatisch ab. Der Probe/
Empfänger schaltet sich nach 1 Stunde Inaktivität
automatisch ab.
Um den Toner/Signalgeber bzw. den Probe/Empfänger
wieder zu aktivieren, den Drehschalter in eine beliebige
Position außer OFF drehen.
Orten und Absondern von
abgeschlossenen UTP/STP-Kabeln
mit der IntelliTone-Funktion
Der IntelliTone Pro-Signalgeber bietet zwei Modi zum
Orten und Absondern von Kabeln: ein digitales Signal
M und ein analoges 1 kHz SmartTone-Signal H.
Wenn der Signalgeber im Modus für digitales Signal
betrieben wird, kann der Empfänger für Orten M oder
Absondern N eingestellt werden.
Beide Tonsignale sind an allen Anschlüssen des
Toner/Signalgebers verfügbar.