Instructions

IT200
Bedienungshandbuch
8
Absondern einzelner Drahtpaare mit
der analogen SmartTone-Funktion
In der Position H auf dem IT200-Empfänger und -
Signalgeber kann der Empfänger zur Verfolgung mit
einem analogen 1 kHz Signal verwendet werden.
SmartTone ist für Gebrauch auf trockenen Drahtpaaren
konzipiert, die an beiden Enden der Kabelstrecke
unabgeschlossen sind. SmartTone ist nicht für Gebrauch
auf aktiven Drähten mit einer Gleichstromquelle (z. B.
Telefonleitungen) konzipiert und funktioniert auch nicht
auf Drahtpaaren, die Wechselstromsignale führen.
SmartTone funktioniert auf vielen Typen von
Drahtpaaren, einschließlich UTP/STP, Hausinstallation und
Koaxialkabel (die Abschirmung ist ein Draht und der
Mittelleiter ist der andere Draht des Drahtpaars).
SmartTone Positive Identification
1. Die rote Messleitung des Signalgebers muss an
einen Draht des Drahtpaars angeschlossen sein
und die schwarze Messleitung an den anderen
Draht des Drahtpaars.
2. Signalgeber und Empfänger in die Position
H einstellen.
3. Am fernen Ende der Kabelstrecke den
Empfänger in die Nähe der verfolgten
Drähte bringen. Das Paar auswählen, das
im Signalgeberlautsprecher das lauteste
Signal erzeugt.
4. Die zwei Drähte des Paars kurzschließen und
loslassen. Wenn eine Änderung im Verlauf des
Signals hörbar ist, dann handelt es sich um das
gesuchte Paar.
Wenn keine Änderung im Signalverlauf hörbar
ist, ein anderes Paar auswählen und den
Versuch wiederholen, bis das Paar gefunden
ist, bei dem sich der Signalverlauf ändert.