Datasheet

Verbindungstests – Stellt mittels
WEP, WPA, WPA2 und/oder 802.1x eine
Verbindung zu Netzwerken oder bestimmten
APs her. Ermittelt eine IP-Adresse und
sendet Ping-Signale an Router, Gateway
und benutzerdefinierte Adressen, um
Verbindungen und Netzwerkzugriff inner- und
außerhalb der Firewall zu prüfen. Prüft die
Verbindungsqualität.
Für den Außendienst geeignet – Fünf
Stunden Akku-Betriebsdauer. Bedienung mit
einer Hand. Robustes Design.
Dokumentation der Ergebnisse
Speichert die Ergebnisse der gesamten
Fehlersuchsitzung zum Download auf den PC.
Einfache Upgrades – Über den Mini-USB-
Port sind Software-Upgrades auch unterwegs
in wenigen Minuten möglich. Und mit Gold
Support erhalten Sie automatisch kostenlose
Upgrades.
Funktionen von AirCheck
AutoTest
Führt drei essenzielle Wi-Fi-Tests durch, bietet
ein Pass/Fail-Ergebnis der Wi-Fi-Umgebung
und identifiziert typische Probleme - für jeden
Wissensstand.
Qualität der WLAN-Umgebung - Überprüft die
Wi-Fi- und Nicht-Wi-Fi-Nutzung nach Kanal sowie
Nachbarkanalstörungen.
Netzwerkqualität - Überprüfen der Abdeckung,
Störungen, Sicherheit und der Möglichkeit,
Verbindungen zu bestimmten Netzwerken
herzustellen.
Nicht autorisierte Access Points - Identifizieren
Sie APs, die nicht in dem Profil aufgeführt sind.
AutoTests können vom Benutzer konfiguriert
werden und basieren auf mehreren Profilen, die
in AirCheck gespeichert und für verschiedene
Standorte oder Anforderungen ausgewählt werden
können. Die Ergebnisse können zudem für den
Export in AirCheck Manager gespeichert werden.
Auflisten von Netzwerken
Spüren Sie Sicherheitsprobleme, nicht autorisier-
te APs und Abdeckungsprobleme auf, und lassen
Sie sich eine Liste aller von AirCheck gefundenen
drahtlosen Netzwerke anzeigen. Folgende Informa-
tionen erhalten Sie sofort für jedes Netzwerk:
Signalstärke
Sicherheit/Verschlüsselung
Anzahl der APs im Netzwerk
SSID-Name
Netzwerktyp
Netzwerke, die AirCheck nicht mehr „hört“, werden
in grauer Schrift angezeigt.
Auflisten von Access Points
Finden Sie Konfigurations- und Abdeckungs-
probleme sowie nicht autorisierte APs. Lassen Sie
sich eine Liste aller physischen APs anzeigen, die
von AirCheck erfasst werden, oder aller Clients,
die mit einem bestimmten AP verbunden sind.
Daraus können Sie die folgenden Informationen
entnehmen:
Kanal
Signalstärke
AP-Name oder MAC-Adresse
SSID-Name (oder Anzahl der SSIDs bei
virtuellen APs)
Sicherheit/Verschlüsselung
Netzwerktyp
Kanalverwendung
Finden Sie schnell heraus, ob Kanäle aufgrund
von Wi-Fi-Datenverkehr (in blau angezeigt) oder
Störungen (in grau angezeigt) überlastet sind.
Prüfen Sie das Nutzungsmuster des Kanals oder
Kanalüberschneidungen, und kennzeichnen Sie
ohne Berechtigung genutzte Kanäle.
Mit AirCheck können Sie zudem Störungen
aufspüren. Störungen können beispielsweise von
Mikrowellenherden, schnurlosen Telefonen und
Headsets, Bluetooth®-Geräten und analogen Video-
kameras verursacht werden.
Sie können sich weitere Details anzeigen lassen
und die Stärke des Wi-Fi-Datenverkehrs und der
Störungen auf einem bestimmten Kanal innerhalb
der letzten 60 Sekunden prüfen oder feststellen,
welche Access Points diesen nutzen.