User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

CableIQ Qualification Tester
Bedienungshandbuch
74
Wiremap: Vertauschte Verdrillung
Drähte sind an die falschen Stifte des Anschlusses oder Stanzungsblocks angeschlossen.
Wiremap: Umgekehrte Paare
Drähte sind an die falschen Stifte des Anschlusses oder Stanzungsblocks angeschlossen.
Wiremap: Gekreuzte Paare
• Drähte sind an die falschen Stifte des Anschlusses oder Stanzungsblocks angeschlossen.
• Mix von 568A und 568B Verdrahtungsstandards (1,2 und 3,6 gekreuzt).
• Verwendete Auskreuzkabel sind unnötig (1,2 und 3,6 gekreuzt).
Wiremap: Kurzschluss
• Beschädigter Anschluss
• Beschädigtes Kabel
• Leitendes Material steckt zwischen Stiften und Anschluss
• Untauglicher Anschlussabschluss
• Falsche Anwendung für Kabel
-fortgesetzt-