User manual

Table Of Contents
CableIQ Qualification Tester
Bedienungshandbuch
48
Verwenden des Toners/Signalgebers
Der Tester kann zur Ortung von Kabeln in Bündeln, an
Schaltfeldern oder innden mit einem wahlfreien
Probe/Empfänger verwendet werden.
Die IntelliTone
-Funktionen des Testers mit einem Fluke
Networks IP100 oder IP200 Probe/Empfänger verwenden.
Das digitale IntelliTone-Signal ist bei großer Entfernung
einfacher zu erkennen als analoge Töne und seine
Frequenz und Codierung eliminieren Kabelfehlidentifizie-
rung infolge von Signalabschwächung und Störstrahlung
oder Nebengeräusch.
Die anderen Tonfunktionen des Testers sind analog
und können von den meisten Probe/Empfängern
erkannt werden.
Verwenden des Toners/Signalgebers:
1 Den Tester gemäß Abbildung 20 an paarverdrillte
Verkabelung oder Koaxialverkabelung anschließen.
2 Den Drehschalter auf TONE drehen.
3
D verwenden, um einen Ton zu markieren:
IntelliTone: Einklang- und Zweiklang-IntelliTone-
Signale zur Verwendung mit einem Fluke Networks
IP100 oder IP200 Probe/Empfänger.
Ton 1, Ton 2, Ton 3, Ton 4: Analoge Mehrklang-
Töne, die von den meisten Probe/Empfängern
erkannt werden.
Für die Töne 1 bis 4
J X drücken, um die Töne
zu hören.
4 Um Ton für Koaxialkabel zu erzeugen,
K c drücken.
5 Den Probe/Empfänger verwenden, um das Kabel
zu suchen.
Für Einzelheiten zur Verwendung der IntelliTone-
Funktion in der Dokumentation des
Probe/Empfängers nachschlagen.
Der Tonempfänger schaltet auch ein, wenn ein Autotest
ohne angeschlossenen Adapter oder angeschlossene ID-
Suchhilfe gestartet wird.