User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

CableIQ Qualification Tester
Bedienungshandbuch
44
TDR-Grafik für Koaxialkabel
Der Erkennungsmodus umfasst eine TDR-Grafik (Time
Domain Reflectometry). TDR funktioniert ähnlich wie
Radar. Der Tester sendet einen Impuls auf das Kabel und
empfängt Reflektionen von Impedanzveränderungen
entlang der Verkabelung. Der Tester zeichnet dann diese
Reflektionen auf eine Distanzskala, um anzuzeigen, wo
Impedanzveränderungen auftreten. Signalreflektionen
sind nicht erwünscht, da sie schlechten CATV-Empfang
verursachen können.
Der Anhang enthält einige Ursachen von
Impedanzveränderungen.
Abbildung 17 zeigt Beispiele von TDR-Grafiken mit
derartigen Fehlern.
axt36f.eps
A Die vertikale Skala repräsentiert Änderung in Impedanz (ΔZ).
B Die Distanz zum Cursor (D).
C B C verwenden, um den Cursor zu bewegen. AD verwenden,
um an der Position des Cursors horizontal zu zoomen.
D Cursor. B C verwenden, um den Cursor zu bewegen.
E Reflektion von einer offenen Schaltung oder von einem Wiremap-
Adapter. Offene Schaltungen und andere Zunahmen in Impedanz
verursachen positive Ausschläge im Verlauf.
-fortgesetzt-
Abbildung 17. TDR-Grafiken für Koaxialkabel