User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

CableIQ Qualification Tester
Bedienungshandbuch
40
axt48f.eps
A Länge der Verkabelung. Dieses Beispiel zeigt
ungefähre Länge an (
≈). Länge kann als
ungefährer Wert angezeigt werden oder
nicht angezeigt (
− − −) werden, wenn der
Anschluss keine Reflektion erzeugt. Dies tritt
bei neueren Hubs und Switches auf, die
Gleichtaktabschluss verwenden.
Länge kann variieren oder offensichtlich zu
groß sein, wenn die Impedanz des
Anschlusses von der Impedanz des Kabels
abweicht und fluktuiert. Im Zweifelsfall das
Kabel vom Anschluss trennen, um eine
genaue Längenmessung zu erzielen.
B Typ des erkannten Anschlusses:
• 10BASET, 100BASETX, 1000BASET: Ein Ethernet-Anschluss, der mit
10, 100 oder 1000 Mb/s (Megabit pro Sekunde) kommuniziert.
Anschlüsse können mehrere Geschwindigkeiten unterstützen.
FDX kennzeichnet einen Voll-Duplex-Anschluss, der Daten
gleichzeitig senden und empfangen kann. Geschwindigkeits- und
Duplex-Informationen werden nur für automatisch aushandelnde
Anschlüsse gemeldet.
• INACTIVE PORT: Der Anschluss zeigt keine elektrische Aktivität.
Mögli-cherweise ist der Anschluss unbenutzt oder das
Gerät ausgeschaltet.
• Gerät: Der Anschluss scheint nicht ein Standard-Ethernet-Anschluss
zu sein.
• NP: Im Broadcast der Anschlussfähigkeiten wurde eine NP-
Kennzeichnung („next page“) erkannt. In den meisten Fällen zeigt
dies an, dass der Anschluss 1000BASE-T unterstützt, doch die
Anschlüsse einiger Hersteller senden diese Kennzeichnung aus,
ohne 1000BASE-T tatsächlich zu unterstützen.
C Signalrichtung. Dieses Beispiel zeigt einen Anschluss, der auf
beiden Paaren (Auto-MDIX) senden und empfangen kann.
-fortgesetzt-
Abbildung 15. Erkennungsmodus-Ergebnisse für paarverdrillte Kabel (Forts.)