User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

Erkennen von Verkabelungseigenschaften
37
Erkennen von
Verkabelungseigenschaften
Der Erkennungsmodus dient zum schnellen Prüfen von
Wiremaps, Messen von Länge und Bestimmen, ob die
Verkabelung mit einem Netzwerk- oder Videogerät
verbunden ist. Der Erkennungsmodus wird kontinuierlich
ausgeführt und bietet Unterstützung zum Absondern von
intermittierenden Verbindungen.
Der Erkennungsmodus liefert die folgenden Informationen:
Für paarverdrillte Kabel
• Wiremap
• Länge
• Geschwindigkeit des verwendeten Anschlusses
(z.B. eine Hub- oder Netzwerk-Schnittstellenkarte
in einem PC).
• Verbindung zu Telefondienst
Für 75 Ω Koaxialkabel
• Kontinuität
• Länge
• Zeigt Signalpräsenz oder Verbindung zu einem Gerät
an (z.B. CATV-Service, Videorecorder, DVD-Player,
Satelliten-Reflektor oder Antenne).
• TDR-Grafik (Time Domain Reflectometry). Dies zeigt
Impedanzveränderungen entlang der Verkabelung an.
Die Ergebnisse des Erkennungsmodus können nicht
gespeichert werden.
Testen von Verkabelung im Erkennungsmodus:
Hinweise
Wenn kein Wiremap-Adapter bzw. keine
Remote-ID-Suchhilfe an das ferne Ende der
paarverdrillten Verkabelung angeschlossen wird,
kann der Tester nur bestimmte Arten von
Wiremap-Fehlern erkennen.
1 Den Tester an die Verkabelung anschließen. Die
Abbildungen 6, 7, 8 und 13 auf den Seiten 20, 21, 23
und 33 zeigen typische Verbindungen bei
Verwendung eines Wiremap-Adapters.
Der Anschluss kann auch an Verkabelung erfolgen,
die mit Netzwerk- oder Videogeräten verbunden ist.
2 Den Drehschalter auf DISCOVER drehen.