User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

CableIQ Qualification Tester
Bedienungshandbuch
36
axt44.bmp
axt01.bmp
Die Verkabelung ist an ein Gerät angeschlossen,
z.B. Fernsehgerät, CATV-Service, Videorecorder,
DVD-Player, Satelliten-Reflektor oder Antenne. Das Gerät
ist ausgeschaltet oder dessen Signal liegt außerhalb des
Erkennungsbands des Testers (40 MHz bis 150 MHz).
Die Verkabelung kann nicht qualifiziert werden, da die
Länge nicht bestimmt werden kann. Das Gerät stört die
zum Messen der Länge verwendeten Reflektionen.
Es gibt möglicherweise auch Splitter, die als
Geräte erscheinen.
Die Verkabelung mit einer aktiven Signalquelle innerhalb
des Erkennungsbands des Testers (40 MHz bis 150 MHz)
verbunden, z.B. Fernsehgerät, CATV-Service, Video-
recorder, DVD-Player, Satelliten-Reflektor oder Antenne.
Die Verkabelung kann nicht qualifiziert werden, da die
Länge nicht bestimmt werden kann. Das Gerät stört die
zum Messen der Länge verwendeten Reflektionen.
Abbildung 14. Autotest-Ergebnisse für Koaxialkabel (Forts.)