User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
35
axt42.bmp
axt45.bmp
Die Verkabelung hat den Autotest nicht
bestanden, da sie einen Kurzschluss
aufweist. Der Kurzschluss befindet sich in
diesem Beispiel bei ungefähr 82,9 m.
Hinweis
Geräte mit niedrigem
Eingangswiderstand werden u.U.
als Kurzschluss gemeldet.
Es gibt einen Splitter oder Fehler entlang der Verkabelung. Fehler, die diese
Meldung gewöhnlich verursachen, sind Impedanzfehler, zum Beispiel ein
Abschnitt Kabel mit der faschen Impedanz.
Wenn zwischen Tester und Wiremap-Adapter ein Splitter existiert, kann der
Tester Kontinuität zum Adapter nicht prüfen und zeigt u.U. an, dass ein
Gerät angeschlossen ist.
Länge kann nicht bestimmt werden, da der Splitter oder Fehler die zum
Messen von Länge verwendeten Reflektionen stört.
Tipp: Die TDR-Grafik im Erkennungsmodus verwenden, um
Impedanzprobleme in Koaxialverkabelung zu orten. Siehe Seite 44.
Die Meldung Splitter oder Fehler erscheint u.U. auch auf den anderen
Bildschirmen, die in diesem Abschnitt beschrieben werden.
-fortgesetzt-
Abbildung 14. Autotest-Ergebnisse für Koaxialkabel (Forts.)