User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

CableIQ Qualification Tester
Bedienungshandbuch
20
axt10f.eps
Abbildung 6. Autotest-Verbindungen für paarverdrillte
Netzwerkverkabelung
Anschluss an Sterntopologien
In einer Sterntopologie verdrahtete Telefonkabel
(Abbildung 7) werden an einer Brückenabzweigung im
Verteilzentrum zusammengeschlossen. Die Brücken-
abzweigung verbindet jeden Draht mit allen anderen
Drähten der gleichen Nummer.
Der Tester erkennt Brückenabzweigungen und misst die
Distanz zur Brückenabzweigung. Um die Länge der
einzelnen an der Brückenabzweigung angeschlossenen
Kabel zu messen, den Wiremap-Adapter oder die Remote-
ID-Suchhilfe an der Brückenabzweigung und den Tester
an der Wandsteckdose anschließen. Der Tester kann Länge
nicht jenseits der Brückenabzweigung messen, da Reflek-
tionen von Brückenabzeigungen die Messungen stören.
Wenn der Tester an die Brückenabzweigung
angeschlossen wird, misst der Tester die Länge lediglich
bis zur Brückenabzweigung, was der Rangierkabell-
änge entspricht.