User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
15
Prüfen der Hardware- und Software-
Versionen
Vor Aktualisierung der Software oder Kontaktaufnahme
mit Fluke Networks in Bezug auf den Tester müssen u.U.
die Hardware- und Software-Versionen des Testers
geprüft werden.
1 Den Drehschalter auf SETUP drehen.
2
D drücken, um Versionsinformationen zu
markieren, und dann H oder J drücken.
Der Bildschirm Version zeigt Folgendes an:
• SN: Seriennummer
• SW: Software-Version
• HW: Hardware-Version
• HW-Datum: Das Datum, an dem die
Funktionalität des Testers zum letzten Mal
in einem Fluke Networks-Servicezentrum
geprüft wurde.
Qualifizieren von Verkabelung
mit Autotest
Der Autotest bestimmt, ob die Verkabelung eine
bestimmte Anwendung unterstützt. Wenn die
Verkabelung nicht für die Anwendung ausreichend ist,
helfen die Fehlerinformationen des Autotests, das
Problem zu diagnostizieren.
Autotest-Ergebnisse können gespeichert werden, um die
Installation zu dokumentieren.
Der Autotest kann Verkabelung für die folgenden
Anwendungen qualifizieren:
• 10BASE-T, 100BASE-TX und 1000BASE-T, Ethernet-
Service auf paarverdrillten Kabeln
• VoIP (Voice over Internet Protocol)
• Firewire-Service (1394b-S100) über paarverdrillte
Kabel
• Analog-Telefonservice
• Wiremap für beliebige Anwendungen
• 75 Ω Koaxial-Anwendungen, zum Beispiel
Kabelfernsehen