User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

Setzen der Benutzerinformationen
13
axt11f.eps
Verfügbare Zeichensätze
AÄBCDEFGHIJKLMNOÖPQRSTUÖVWXYZ
aäbcdefghijklmnoöpqrsßtuüvwxyz
0123456789
#"!$%&'( )*+,-. / : ; < => ? @ [ \ ] ^_ `{ | } Leerstelle
A Die drei Felder für Texteingabe.
B Zeigt an, dass das Feld zur Bearbeitung ausgewählt ist.
Um ein Feld auszuwählen, A D zur Markierung des
Felds verwenden und dann H oder J drücken.
B C: Verschiebt den Cursor. Wenn der Cursor über
das letzte Zeichen des Zeichensatzes hinaus geschoben
wird, wird das erste Zeichen des letzten Zeichen-
satzes eingefügt.
A D: Ändert das markierte Zeichen.
J Ins (Einf): Fügt das erste Zeichen des Zeichensatzes
ein, der das markierte Zeichen enthält.
K Del (Lösch): Löscht das markierte Zeichen.
SHIFT und
D oder SHIFT und A: Ändert
den Zeichensatz.
Um an einem Feld vorgenommene Änderungen zu
speichern,
H drücken.
C Zeigt an, dass der Text über das Feld hinausragt.
B C
verwenden, um zu blättern.
Abbildung 4. Bearbeiten von Text