User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index

Äußere Merkmale
9
A
LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung.
B J K: Die Softkeys bieten Funktionen zum
aktuellen Bildschirm. Die aktuellen Funktionen werden
auf dem Bildschirm oberhalb der Softkeys angezeigt.
C P: Startet den derzeit ausgewählten Test.
D H: Wählt das in einem Menü hervorgehobene
Element aus. Aktiviert und deaktiviert den Bearbeitungs-
modus beim Auswählen und Bearbeiten von Text.
E Der Drehschalter wählt den Betriebsmodus des
Testers aus.
F USB-Anschluss zum Hochladen von Testberichten auf
einen PC und zum Aktualisieren der Software des
Testers. Siehe „Hochladen von Ergebnissen auf einen
PC” auf Seite 62.
G L: Ein-/Aus-Taste.
H B C A D: Pfeiltasten zum Navigieren durch
Bildschirme und Erhöhen bzw. Verringern von
alphanumerischen Werten. Für Navigation
B C zum
Blättern nach oben und unten verwenden. SHIFT und
A oder D verwenden, um an den Anfang oder das
Ende einer Liste zu springen.
I G: Schaltet die Hintergrundbeleuchtung zwischen
„abgedunkelt“ und „hell“ um.
J I: Beendet den aktuellen Bildschirm. Deaktiviert
auch den Bearbeitungsmodus beim Auswählen und
Bearbeiten von Text.
K F-Anschluss zum Anschließen an 75 Ω Koaxialkabel.
L Modulstecker zum Anschließen von
Telefonnetzwerkkabeln und paarverdrillten
Netzwerkkabeln. Der Stecker akzeptiert 8-polige
modulare Anschlüsse (RJ45) und 6-polige modulare
Anschlüsse (RJ11).
M Wiremap-Adapter mit F-Anschluss und Modulstecker.
Für Einzelheiten siehe „Verwendung Wiremap-
Adapter und Remote-ID-Suchhilfe“ auf Seite 10.
N Remote-ID-Suchhilfe (wahlfrei) mit F-Anschluss und
Modulstecker. Für Einzelheiten siehe „Verwendung
Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe“ auf
Seite 10.
Abbildung 2. Merkmale (Forts.)