User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index
v
Abbildungen
Abbildung Überschrift Seite
1. Beispiele von Spannungsalarmbildschirmen ...................................................................... 7
2. Merkmale ............................................................................................................................. 8
3. Verwendung des Universaladapters für geschlossene Bereiche........................................ 10
4. Bearbeiten von Text............................................................................................................. 13
5. Autotest-Setup-Bildschirme................................................................................................. 18
6. Autotest-Verbindungen für paarverdrillte Netzwerkverkabelung ................................... 20
7. Autotest-Anschlüsse für Telefonverkabelung in einer Sterntopologie............................. 21
8. Autotest-Anschlüsse für Telefonverkabelung in einer Bustopologie................................ 23
9. Bildschirme Autotest-Zusammenfassung............................................................................ 24
10. Typische Wiremap-Anzeigen............................................................................................... 25
11. Signalleistungsergebnisse.................................................................................................... 28
12. Längenergebnisbildschirme................................................................................................. 30
13. Autotest-Verbindungen für Koaxialkabel .......................................................................... 33
14. Autotest-Ergebnisse für Koaxialkabel................................................................................. 34
15. Erkennungsmodus-Ergebnisse für paarverdrillte Kabel..................................................... 38
16. Erkennungsmodus-Ergebnisse für Koaxialkabel ................................................................ 42
17. TDR-Grafiken für Koaxialkabel ........................................................................................... 44