User manual
Table Of Contents
- CableIQ™ Qualification Tester Bedienungshandbuch
- FLUKE NETWORKS: BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG
- Inhalt
- Abbildungen
- Tabellen
- Funktionsübersicht
- Registrierung
- Kontaktaufnahme mit Fluke Networks
- Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen
- Auspacken
- Sicherheitsinformationen
- Äußere Merkmale
- Verwendung von Wiremap-Adapter und Remote-ID-Suchhilfe
- Stromversorgung des Testers
- Überprüfen des Betriebs
- Setzen der Benutzerinformationen
- Prüfen der Hardware- und Software-Versionen
- Qualifizieren von Verkabelung mit Autotest
- Erkennen von Verkabelungseigenschaften
- Verwenden des Toners/Signalgebers
- Verwenden der IntelliTone-Kabelbelegungsfunktion
- Anschlusslicht blinken
- Prüfen der Kontinuität
- Verwenden des Kontinuitäts-Toners/Signalgebers
- Orten von Nebensprechen und Impedanzfehlern auf paarverdrillte Verkabelung
- Testen von Lautsprecherkabeln
- Kalibrieren von Längenmessungen
- Speicherfunktionen
- Wartung
- Falls Fehler auftreten
- Optionen und Zubehör
- Technische Daten
- Anhang A: Diagnose von Kabelfehlern
- Index
1
CableIQ Qualification Tester
Funktionsübersicht
Der CableIQ
™
Qualifikationstester ist ein Handtestgerät
zum Testen von Verkabelung und Qualifizieren der
Übertragungsfähigkeiten von Installationen mit
paarverdrillten Kabeln und 75 Ω Koaxialkabeln.
Der Tester bietet die folgenden Funktionen:
• Autotest-Funktion qualifiziert Verkabelung für
Ethernet-, Telefon- oder CATV-Service in weniger
als 4 Sekunden.
• Identifiziert Wiremap-Fehler, Brückenabzweigungen
und Anschlusseigenschaften.
• Erkennungsmodus meldet automatisch
Kabelkenndaten und teilt mit, ob das Kabel an ein
Gerät angeschlossen ist.
• Bestimmt die Stärke des RF-Koaxialfernsehsignals
und zeigt sie an. RF steht für Radiofrequenz.
• MultiMap
™
-Funktion testet mehrere Segmente über
Brückenabzweigungen und erkennt Fehler auf
einzelnen Leitern.
• Erkennt Ethernet-Service über paarverdrillten Kabeln
und Fernsehservice auf Koaxialkabeln.
• Ortet Nebensprechfehler aus paarverdrillten
Kabeln und Impedanzfehler auf paarverdrillten
Kabeln und Koaxialkabeln.
• IntelliTone
™
-Funktion funktioniert mit Fluke
Networks ITK100 oder ITK200 Probe/Empfängern
zum Orten und Absondern von Kabeln hinter
Wänden, an Schaltfeldern oder in Bündeln.
Toner/Signalgeber-Funktion funktioniert auch mit
analogen Probe/Empfängern.
• Kontinuitätssignalgeber vereinfacht Prüfung von
Sicherheitsschaltern an Türen und Fenstern.
• Lässt das Anschlusslicht auf einem Hub oder Switch
zur Unterstützung beim Prüfen der Anschlüsse und
Kabelführung blinken.
• Lautsprechertest ermöglicht schnelles Überprüfen
der Lautsprecherverbindungen.