Datasheet

Gemeinsame technische Daten
Abmessungen 17,5 cm H, 7,8 cm B, 3,8 cm T, Gewicht inkl. Batterien 0,35 kg
Betriebstemperatur mit der Batterie 0 ºC bis 50 ºC
Lagerungstemperatur -20 ºC bis 60 ºC
Relative Betriebsfeuchtigkeit (ohne Kondensation) 95% (10°C bis 35°C) 75% (35°C bis 40°C) unbeschränkt ‹ 10°C
Schwingung Zufällig, 5Hz bis 500Hz, MIL-PRF-28800F KLASSE 2
Stoß Falltest aus 1 Meter Höhe
Höhenlage 9.842 Fuß/3.000 Meter
EMV EN 61326-1:2004
Batterietyp 2 AA-Alkalibatterien (kein Ladegerät)
Batterielebensdauer Mehr als 1.500 Tests (charakteristisch)
Lasersicherheit und Klassifizierung Class 1 CDRH, Übereinstimmung mit EN 60825-2
LCD-Typ Schwarzweiße Hintergrundbeleuchtung (Segmente)
Brechungsindexbereich 1,45 bis 1,5 (Werkseitige Standardeinstellung ist 1,468)
Automatische Abschaltung Automatische Abschaltung nach 5 Minuten, wenn keine Tasten gedrückt werden. Hintergrundbeleuchtung schaltet zuerst ab.
Werkskalibrierungsintervall Keines
Maximale Anzahl der angezeigten Störfälle 9
Testgeschwindigkeit 6 Sekunden charakteristische Testzeiten
Steckverbinder Abnehmbarer/zu reinigender SC-Adapter, UPC
Einstellung für den Schwellwert der Dämpfung 1,5 dB Standard-Schwellenwert für Warnungen (vom Benutzer konfigurierbar von 0,5 dB bis 6,1 dB in Schritten von 0,1 dB)
Genauigkeit der Längenmessung
± (1m + 0,1% x Länge) für reflektierende Ereignisse
4
± (3m + 0,1% x Länge) für nicht-reflektierende Ereignisse
4
Schottqualität Ist keine Glasfaser verbunden oder ist der Anschluss verschmutzt, zeigt das Diagnosegerät 0 m bzw. 0 Fuß an.
Zertifizierung und Übereinstimmung
Stimmt mit den entsprechenden EU-Richtlinien überein.
Stimmt mit den entsprechenden australischen Normen überein.
Aufgeführt durch die Canadian Standards Association CSA C22.2 Nr. 61010.1.04
Entspricht den FCC-Regeln, Teil A, Klasse A
RoHs
1a. Erkennt den Ort eines Ereignisses mit einer Reflektion über -62 dB. Erkennt Ereignisse >2 m nach einer reflektierenden Steckerverbindung bei einer Reflektion der Steckerverbindung von < 35 dB. Erkennt Ereignisse >3 m nach einem Ereigniss, wenn die
Reflektion des Ereignisses <35 dB beträgt.
1b. Findet und zeigt den Ort eines Ereignisses mit einer Reflektion höher als -55 dB. Erkennt Ereignisse >1 m nach einer reflektierenden Steckerverbindung, wenn die Reflektion der Steckerverbindung innerhalb 3 m nach einem Reflektierenden-Ereignis ist .
2. Erkennt Ereignisse > 10 m nach einer reflektierenden Steckerverbindung oder einem vorherigen Ereigniss, wenn die einer reflektierenden Steckerverbindung <-35 dB und die Reflektion eines ggf. davorliegenden Ereignisses <-35 dB ist. Die maximale
Dämpfung des Links vor dem Ereignis -7 dB ist
3. Mit einem Rückstreuungskoeffizienten von -63 dB bei 850 nm bei Verwendung einer kalibrierten Referenz von -14 dB.
4. ± Benutzerdefinierter Brechungsindexfehler (IOR) ± der Störstellenfehler.
7 of 9