Datasheet
Datenblatt: Fiber OneShot™ PRO Singlemode-Entfernungs-Messung und
Fehlersucher für Lichtwellenleiter; Fiber QuickMap™ Multimode-
Längenmessung und Fehlerortung für Lichtwellenleiter
Datenblatt: Fiber OneShot™ PRO Singlemode-Entfernungs-Messung und Fehlersucher für
Lichtwellenleiter; Fiber QuickMap™ Multimode- Längenmessung und Fehlerortung für
Lichtwellenleiter
Lokalisiert Fehler jenseits der Messmöglichkeiten eines Visual Fault
Locators (VFL- Rotlicht-Quelle)
VFLs funktionieren gut bei zugänglichen Glasfaserabschnitten, nah der Patchfelder,
indem sie schlechte Verbindungen und Brücke aufleuchten lassen. Sie sind jedoch
nicht besonders nützlich für Kabelstrecken, die mehrere Meter lang sind, oder wenn
das Kabel nicht sichtbar oder zugänglich ist, oder wenn das Laserlicht nicht in die
Ummantelung eindringen kann.
Optical Time Domain Reflectometer (OTDR) geben grafische Daten und Analysen
über die gesamte Kabellänge, weit über die Reichweite eines VFL hinaus, können
jedoch teuer sein, und ihr Betrieb erfordert mehr Zeit und Fachkenntnisse.
Fiber OneShot PRO und Fiber QuickMap schließen die Lücke zwischen einem VFL
und einem OTDR. Diese Modelle sind so einfach anzuwenden wie VFLs und bieten
gleichzeitig die Informationen zur Entfernung und den Leistungseinbußen an Stellen
mit hoher Dämpfung, Brüchen und am Faserende. Sie erkennen auch aktive Fasern.
Fiber OneShot™ PRO und Fiber
QuickMap™ Messen die Länge und
erkennen Ereignisse mit hohen
Verlusten an Single-Mode- (Fiber
OneShot PRO) und Multimode-
(Fiber QuickMap) Glasfaserkabeln.
Wie bei einem OTDR werden auch
Laser Lichtpulse durch die Faser
gesendet und die Leistung sowie die
zeitliche Verzögerung des durch
Steckverbinder und Spliese mit
hoher Dämpfung reflektierten
Lichtes, sowie das Faserende,
gemessen.
Sie sind sehr einfach zu bedienen:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Verbinden Sie Ihre LWL mit dem
SC-Anschluss am Gerät
(optionale Adapter für LC, FC und
ST sind erhältlich) – denken Sie
aber daran, vorher die Endflächen
des Steckers zu reinigen
3. Auf ‘Test’ drücken.
4. Innerhalb von ca. 5 bis 6
Sekunden zeigt das Gerät
Dämpfung und Entfernung des
ersten erkannten Ereignisses an.
Weitere Ereignisse werden durch
Drücken der Tasten Auf und Ab
angezeigt. Das Gerät prüft
automatisch und gewährleistet,
dass die Glasfaser nicht aktiv ist,
bevor die Messung beginnt.
Vom Benutzer
auswählbare
Dämpfungs- und
Reflexions-
Schwellenwerte
überschritten
Entfernung zum
angezeigten Ereignis; in
diesem Fall dem 4. von
4
Blättern Sie durch alle
Vorfälle
Messung der
Faserdämpfung
1 of 9