Instructions

Benutzerhandbuch für PRO3000
Toner and Probe
2
Die Sonde von PRO3000 Toner and Probe
Die Sonde von PRO3000 Toner and Probe ist eine hochempfindliche Induktionssonde mit einem Verstärkungslautsprecher, der die vom Signalgeber von PRO3000
übertragenen Signale hörbar macht. Dank der nicht-metallischen Prüfspitze sind Messungen in Verteilerblöcken möglich, ohne dass andere Dienste gestört werden (P).
Warnung
Obwohl die Prüfspitze nicht metallisch ist, sollten Sie sie niemals mit offenen Stromquellen wie einer Steckdose in Berührung
bringen.
bff01.eps
Figure 1. PRO3000 Sonde
Seitlich an der Sonde von PRO3000 befindet sich eine 3,5-mm-Buchse zum Anschluss eines Einohrkopfhörers. Wenn Sie den optionalen Kopfhörer anschließen, wird der
Lautsprecher stummgeschaltet, und Sie hören die Signaltöne über den Kopfhörer. Mit Hilfe der Kopfhörer können Sie den Einfluss von Störgeräuschen in der Umgebung
verringern. Ein passender Kopfhörer ist von Fluke Networks erhältlich.
Wenn Sie den optionalen Kopfhörer verwenden, beginnen Sie mit einem niedrigen Lautstärkepegel. Nähern Sie sich Leitungen immer langsam und vorsichtig, um laute
Töne im Kopfhörer zu vermeiden. Passen Sie den Lautstärkepegel bei Bedarf an.
Die Prüfspitze der Sonde ist austauschbar. Wenn die Spitze beschädigt ist, tauschen Sie sie gegen die Ersatzspitze aus, die sich im Batteriefach der Sonde befindet.
Zum Entfernen der Spitze drehen Sie sie eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn, und ziehen Sie sie dann heraus. Zum Aufsetzen der neuen Spitze führen Sie sie
in die Öffnung am vorderen Ende der Sonde ein, und drehen Sie sie eine Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Der Signalgeber von PRO3000 Toner and Probe
Der Signalgeber von PRO3000 Toner and Probe sendet zwei klar unterscheidbare Töne aus: einen Dauerton und einen Wechselton. Wenn sich der Schieberegler in der
Position „TONE“ befindet, drücken Sie den Signalknopf einmal, damit ein Dauerton ausgesendet wird. Drücken Sie den Knopf erneut, damit ein Wechselton ausgesendet
wird. Die Signal-LED leuchtet durchgängig oder blinkt, je nachdem, welcher Signalmodus ausgewählt wurde (P).
Drücken Sie den Knopf erneut, um den Signalgeber auszuschalten. Die Signal-LED erlischt und zeigt damit an, dass der Signalgeber ausgeschaltet wurde.
bff02.eps
Figure 2. PRO3000 Signalgeber
Die LED für Polarität/Durchgang befindet sich direkt über dem Schieberegler des Signalgebers. Die Funktion dieser LED hängt vom gewählten Modus des Signalgebers ab:
Im Durchgangsmodus handelt es sich um eine einfarbige LED (rot), die anzeigt, ob Gleichstromdurchgang besteht oder nicht.
Im Polaritätsmodus handelt es sich um eine zweifarbige LED (rot und grün), die die Polarität eines mit Gleichstrom gespeisten Aderpaares (z. B. einer Telefonleitung)
anzeigt.
Der Signalgeber hat eine Reichweite von bis zu 16 km in einer Twisted-Pair-Leitung von 24 AWG.