Datasheet

5 Fluke Corporation Fluke 2638A Hydra Serie III Messdatenerfassungssystem/Digitalmultimeter
Speicherverwaltung
Über die Speichertaste im Haupt-
bedienfeld lässt sich ein einfaches
Menü für die Verwaltung von Daten-
und Einrichtungsdateien öffnen.
Zum Laden einer zuvor gespei-
cherten Einrichtungsdatei für eine
Messung wählen Sie diese einfach
in Ihrem internen Speicher oder
auf einem USB-Laufwerk aus, und
schon können Sie mit dem Scan-
nen beginnen. Sie können mühelos
gespeicherte interne Daten zur PC-
Analyse auf ein USB-Laufwerk oder
Einrichtungsdateien auf ein anderes
2638A verschieben. Mit der Hydra
Serie III haben Sie auch ohne direkte
PC-Verbindung jederzeit Zugriff auf
Ihre Daten.
Zum Schutz Ihrer Messdaten bei
einem Stromausfall bietet das 2638A
eine Menüoption, mit der sich der
Scanvorgang in derselben Konfigu-
ration fortsetzen lässt, sobald die
Stromversorgung wiederhergestellt
ist. Dies ist nur eine von vielen
Arten, wie das 2638A Ihre Daten
nutzt und schützt.
Flexible Triggerfunktionen
und Auflösung
Vor Beginn eines Scans können Sie
in Ihrem Messeinrichtungsmenü ver-
schiedene Einstellungen festlegen:
• Externer Trigger
• SCPI-Remotebefehl
• Alarm-Trigger
• Zeitintervall-Trigger
• Manueller Trigger an der
Gerätevorderseite
Beim 2638A haben Sie die
volle Kontrolle über die Messauf-
lösung. Sie können zwischen den
Standar-deinstellungen „Schnell“,
„Mittel“ und „Langsam“ (4,5, 5,5, 6,5
Stellen) für die benötigte Auflösung
wählen. Außerdem können sie
individuelle Messgeschwindigkeiten
für einzelne Kanäle auswählen, um
die Ihren Anforderungen entspre-
chende Genauigkeit und Auflösung
zu erhalten.
Zählerfunktion
Über den Totalizer-Eingang
an der Geräterückseite wird ein
Zähler aktiviert, der seine Werte
bei jedem Scan in der Datendatei
festhält. Der Zähler kann bis insge-
samt 1.048.575 zählen und an der
Gerätevorderseite oder per Remote-
befehl zurückgesetzt werden.
Statistikfunktionen
Die Messstatistiken der einzelnen
Kanäle können jederzeit angezeigt
werden. Im Scan-, Überwachungs-
oder Multimeter-Modus erhalten
Sie auf Tastendruck Informationen
zur Änderungsrate (pro Minute und
pro Sekunde) und zur Standard-
abweichung sowie die Minimum-,
Maximum-, Spitze-Spitze- und
Mittelwerte.
Konnektivität
und Schnittstellen
Für den einfachen Anschluss
an Ihr Unternehmensnetzwerk
oder direkt an Ihren PC stehen
USB- (virtueller serieller Port) und
LAN-Schnittstellenverbindungen
zur Verfügung. Verwenden Sie
die Fluke DAQ-Anwendungssoft-
ware für das 2638A, eine selbst
entwickelte Schnittstelle mit SCPI-
Standardbefehlssatz, unseren Lab
View-Treiber oder Indusoft Web
Studio zur Unterstützung Ihrer indivi-
duellen Anwendungsanforderungen.
Sicherheit gemäß der
internationalen Norm
IEC 61010-1
Die Hydra Serie III ist das einzige
tragbare Messdatenerfassungs-
system, das gemäß IEC 61010-1
Messkategorie CAT II geprüft ist
und bei Messungen an Geräten in
Industrieumgebungen Schutz für Sie
und Ihre Techniker bietet. Andere
Datenlogger, die nicht ausdrücklich
für Messungen dieser Art spezifiziert
sind, sollten vor dem Einsatz für
industrielle Messungen überprüft
werden. Fluke nimmt Ihre Sicherheit
und Ihre Messungen ernst.
Ein Hinweis zur Messsicherheit
Vor Beginn einer elektrischen Messung sollten
grundsätzlich die Sicherheitsspezifikationen des
Gerätes überprüft werden. Datenlogger sollten
von dieser Regel nicht ausgenommen werden.
Fälschlicherweise wird häufig angenommen,
eine hohe Spannungseingangsspezifikation würde
bedeuten, dass ein Datenlogger sicher in oder in
der Nähe industrieller Anlagen oder zur Überwa-
chung des Netzstroms eingesetzt werden kann.
Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Hydra Serie
III wurde speziell für die Einhaltung der strengen
Sicherheitsnorm IEC 61010-1 entwickelt und erfüllt
die Anforderungen der Messkategorie CAT II.
CAT I