Manual
Table Of Contents
- 1 Bevor Sie beginnen
- 2 Schnellstart
- Abbildung 1 Klemmferritkern
- Abbildung 2 Input/Output Connections - 1523
- Abbildung 3 Eingangs-/Ausgangsverbindungen - 1524
- Abbildung 4 Tasten
- Abbildung 5 1523 Menü
- Abbildung 6 1523 Menü (Forts.)
- Abbildung 7 1523 Menü (Forts.)
- Abbildung 8 1524 Menu
- Abbildung 9 1524 Menü (Forts.)
- Abbildung 10 1524 Menü (Forts.)
- Abbildung 11 1524 Menü (Forts.)
- Abbildung 12 1524 Menü (Forts.)
- Abbildung 13 1524 Menü (Forts.)
- Tabelle 1 Internationale Symbole
- Tabelle 2 1523 Eingangs-/Ausgangsverbindungen
- Tabelle 3 1524 Eingangs-/Ausgangsverbindungen
- Tabelle 4 1523 Tastenfunktionen
- Tabelle 5 1524 Tastenfunktionen
- Tabelle 6 Allgemeine Spezifikationen
- Tabelle 7 Millivolt-Messungen
- Tabelle 8 Ohm-Messungen, RTDs
- Tabelle 9 Ohm-Messungen, Thermistor
- Tabelle 10 Temperatur, Thermoelemente
- Tabelle 11 Temperatur, RTD-Bereiche und Genauigkeiten (ITS-90)
- Tabelle 12 Temperatur, Thermistor
1523, 1524 Thermometeranzeige
Spezikationen
26
Ohm-Messungen, RTDsTabelle 8
Ohm-Bereich
Genauigkeit ± Ω
4 Leiter
0 Ω bis 400 Ω ± (0,004 % + 0,002 Ω)
Temperaturkoeffizient (-10 °C bis 13 °C, +33 °C bis 60 °C):
0,0008 %/°C + 0,0004 Ω
Erregungsstrom: 1 mA
Ohm-Messungen, ThermistorTabelle 9
Ohm-Bereich Genauigkeit ± Ω, 4 Leiter
200 Ω bis 50 kΩ ± (0,01 % + 0,5 Ω)
50 kΩ bis 500 kΩ ± (0,03 %)
Temperaturkoeffizient (-10 °C bis 13 °C, +33 °C bis 60 °C):
0,002 %/°C + 0,1 Ω (0 Ω to 50 kΩ)
0,06 %/°C + 0,1 Ω (50 kΩ to 500 kΩ)
Erregungsstrom: 10 µA (0 Ω bis 50 kΩ)
2 µA (50 kΩ bis 500 kΩ)










