User manual

4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator
Programm Menü
22
Programm Menü4.2
4180/4181 HAUPT MENÜ
F1 F2 F3 F4
TEMP SETUP PROG MENÜ SYSTEM MENÜ ANZEIGE DER TEMP
F1 PROGRAMM AUSWAEHLEN
PROGRAMM: <1, … , 8> <aushlen> Jedes Programm wird durch eine eindeutige Nummer identifiziert
NAME: <bearbeiten> Programmname (kann eine Thermometer-Modellnummer sein)
F1 PROGRAMM AENDERN
PROGRAMM: <nur zur Ansicht>
NAME: <nur zur Ansicht>
EMISS.: <bearbeiten> Die Einstellung des Emissionsvermögens für das Thermometer, das kalibriert werden soll
ENTFERNUNG: <bearbeiten> <Zentimeter> Entfernung zwischen Thermometer und Ziel bei der Kalibrierung
BLENDE: <JA, NEIN> <auswählen> JA bedeutet, dass bei der Kalibrierung eine externe Blende erforderlich ist
SCHRITTE: <1-8> <bearbeiten> Die Anzahl der Temperatursollwerte, die vom Kalibrierprogramm benutzt werden
SOLLWERT 1: <bearbeiten>
SOLLWERT 2: <bearbeiten>
SOLLWERT 3: <bearbeiten>
SOLLWERT 4: <bearbeiten>
SOLLWERT 5: <bearbeiten>
SOLLWERT 6: <bearbeiten>
SOLLWERT 7: <bearbeiten>
SOLLWERT 8: <bearbeiten>
F2 PROGRAMMOPTIONEN
EINSCHWINGTEST: <AUTO, LIMIT> <auswählen> Kriterien zum Bestimmen, wann die Zieltemperatur stabil ist
HALTEZEIT(MIN): <bearbeiten> Länge der Zeit in Minuten, bei der der Kalibrator bei der Solltemperatur verweilt
ABARBEITUNG: <SOFORT, AUTO> <auswählen> Auswahl zum automatischen Abarbeiten des nächstens Programmschritts oder nur b
Aufforderung durch den Benutzer (Sofort)
NR. ZYKLEN: <bearbeiten> Anzahl, wie oft der Kalibrator das hochfahren/halten-Programm wiederholt
F3 PROGRAMM STARTEN
PROGRAMM: <nur zur Ansicht> Jedes Programm wird durch eine eindeutige Nummer gekennzeichnet
NAME: <nur zur Ansicht> Programmname (gewöhnlich eine Thermometer-Modellnummer)
STATUS: <START, AUS> <auswählen> START zeigt an, dass ein Programm läuft, und AUS, das keines läuft
Abbildung 6 Programm Menü