User manual

4180, 4181 Präzisionsinfrarot-Kalibrator
Sprachen
18
Sprachen3.3
Die Anzeige am Gerät kann je nach Konguration Informationen in verschiedenen
Sprachen darstellen.
Europäisch: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Chinesisch,
L
Japanisch
Russisch: Russisch, Englisch
L
3.3.1 Sprachauswahl
Die Sprachauswahl ist im Menüsystem unter System Menü/Display Setup zu nden.
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit der linken und rechten Pfeiltaste aus (siehe
Abschnitt 4.3 „System Menü“ auf Seite 23).
Menü
SYSTEM
System
Setup
Display
Setup
Sprache
wählen
Abbildung 4 Schritte für die Sprachauswahl
Rücksetzen auf Englisch3.3.1.1
F1 + F4 zeigt vorübergehend Englisch oder kehrt zur ausgewählten Sprache zurück.
Die ausgewählte Sprache wird wieder benutzt, falls die Stromversorgung aus- und
wieder eingeschaltet wird. Um permanent Englisch einzustellen, die Anweisungen in
Abschnitt 3.3.1 „Sprachauswahl“ befolgen.
Vereisung und Verfahren zum Spülen (nur 4180)3.4
Vereisungswarnung3.4.1
Im Werk wird die Gerätekalibrierung in eis- und feuchtigkeitsfreier Umgebung
durchgeführt. Eis oder Feuchtigkeit am Ziel kann das Emissionsvermögen und die
scheinbare Temperatur verändern. Falls am Ziel Eis oder Feuchtigkeit (auch nur in
geringem Ausmaß) vorhanden ist, ist die Anzeigetemperaturgenauigkeit ungültig.
Außerdem kann Vereisung die Oberächenbeschichtung beschädigen und zu einer
Verschiebung der radiometrischen Kalibrierung führen.
Der Benutzer des IR-Präzisionskalibrators muss Vereisung immer verhindern.
Dazu ist beim Modell 4180 eine Abdeckung mit einem Spüleinlass vorgesehen. Es
ist empfehlenswert, die Zielabdeckung zu benutzen, wenn ein Sollwert unter dem
Taupunkt vorhanden ist. Je nach der Feuchtigkeit der Umgebungsluft im Bereich des
Ziels kann der Taupunkt die bestehende Umgebungstemperatur erreichen.
Spülverfahren3.4.2
Mit der Abdeckung kann das Ziel bei Temperaturen unter dem Taupunkt benutzt
werden. Es ist weniger wahrscheinlich, dass sich auf dem Ziel Eis bildet, wenn
das Ziel abgedeckt ist. Die Zielabdeckung ist mit einem Spüleinlass versehen, die
die Wahrscheinlichkeit einer Vereisung weiter verringert. Beim Spülen muss der