Instructions

Bedienung der Vorderseite
Konfigurieren der Fernsteuerungsschnittstelle 3
3-27
Hinweis
Bei Verwendung von Mx+B und anderen mathematischen Funktionen wird
die interne Probenrate verlangsamt, um Datenerfassung ohne Lücken zu
gewährleisten. Mit Mx+B aktiv beträgt die maximale dcV-Speicherrate zum
Beispiel ~340 Messungen/s.
USB-Speichergerät - Kompatibilität und Spezialanweisungen
Nach dem Einstecken eines USB-Speichergeräts (Mass Storage Device) in das 8846A
vor der Auslösung von Speicher- bzw. Messaktivität mindestens 5 Sekunden warten,
sodass der USB-Speicher gemountet werden kann.
[MEMORY],MANAGE MEMORY, und USB STATUS drücken, um zu prüfen, ob das
8846A das USB-Speichergerät lesen kann. Nicht alle USB-Speichergeräte sind
verwendbar. Geräte, die ihren eigenen Treiber hochzuladen versuchen, sind im
allgemeinen nicht kompatibel.
Vor Entfernung des USB-Speichergeräts mindestens 3 Sekunden warten, nach dem die
USB-Speichergerätlampe aufhört Aktivität anzuzeigen. Ausschalten des 8846A oder
Entfernen des USB-Speichergeräts kann dazu führen, dass das USB-Speichergerät
unlesbar ist.
Konfigurieren der Fernsteuerungsschnittstelle
Über die Taste INSTR SETUP können der Schnittstellenanschluss ausgewählt, die
Anschlüsse eingerichtet und der durch das Messgerät erkannte Befehlssatz bestimmt
werden. Für weitere Informationen zu den Befehlen, die das Messgerät fernsteuern, siehe
das Programmers Manual.
Prüfen des Kalibrierdatums des Messgeräts
Anzeigen des Kalibierdatums des Messgeräts.
1. I drücken.
2. Den unten abgebildeten Softkey CAL drücken.
0.5993
+
F1 F2 F3 F4 F5
caw034.eps
3. Den Softkey CAL DATE drücken, um das Datum anzuzeigen, an dem das
Messgerät letztmals kalibriert wurde.
4. B drücken, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Hinweis
UNLOCK CAL ermöglicht die Eingabe eines Kennworts, sodass befugtes
Personal das Messgerät kalibrieren oder (CAL) USER STRING ändern
kann.