Instructions
Bedienung der Vorderseite
Steuerung von Triggerfunktionen 3
3-17
Im Drittel links neben dem Säulendiagramm werden die Anzahl Proben, der Mittelwert
und die Standardabweichung angezeigt.
Starten einer Histogramm-Sitzung:
1. Das Messgerät durch Auswahl der Funktion und Anschließen des Signals am
Eingang des Messgeräts für die gewünschte Messung einrichten.
2. Während das Messgerät Messungen durchführt, J drücken.
3. HISTOGRAM drücken, um die Sitzung zu starten.
Die Anzeige beginnt mit der Anpassung des Säulendiagramms, während die Anzahl der
Messwerte zunimmt. Der Mittelwert und die Standardabweichung ändern sich ebenfalls
entsprechend der laufend erfassten Messdaten.
Um die Histogramm-Sitzung erneut zu starten, den Softkey STOP und dann den Softkey
RESTART drücken.
Um die Histogramm-Sitzung zu beenden, B oder den Softkey STOP drücken.
Steuerung von Triggerfunktionen
Mit den Triggerfunktionen des Messgeräts können eine Triggerquelle ausgewählt, die
Anzahl Messungen (Proben) pro Trigger eingestellt und die Verzögerungszeit zwischen
Empfang des Triggers und Start einer Messung festgelegt werden. Darüber hinaus bietet
die Triggerfunktion ein Messabschlusssignal am Triggeranschluss der Rückseite. Siehe
Nr. 5 in Tabelle 3-3. Ferngesteuerte Auslösung des Messgeräts über eine der
Kommunikationsschnittstellen wird im Programmers Manual behandelt. Die
nachfolgenden Abschnitte behandelt automatische Auslösung des Messgeräts (interner
Trigger) bzw. externe Auslösung über die TRIG-Taste der Vorderseite und den
Triggeranschluss der Rückseite.
Setup und Steuerung der Triggerfunktion sind über die Taste L des Messgeräts
zugänglich.
Auswahl einer Triggerquelle
Es gibt vier mögliche Quellen zur Auslösung einer Messgerätmessung: automatisch,
Taste W an der Vorderseite, extern und ferngesteuert. Ausgenommen bei der
ferngesteuerten Auslösung erfolgt die Auswahl der Quelle über das Triggermenü im
Menü MEAS SETUP
Auswählen einer Triggerquelle:
1. L drücken, um das Menü MEAS SETUP einzublenden.
2. Den Softkey TRIGGER drücken, um die Triggersteuerungseinstellungen
einzublenden.
Hinweis
Die Einstellung des Messgeräts für die Auslösung einer Messung über
einen Fernsteuerungsbefehl ist nur über die Fernsteuerungsschnittstelle
verfügbar. Für weitere Informationen über ferngesteuerte Auslösung siehe
Abschnitt „Triggering“ im Programmers Manual.
Automatische Auslösung
Im Modus „Automatische Auslösung“ werden die Messungen des Messgeräts durch
interne Schaltkreise ausgelöst Diese Trigger sind kontinuierlich und treten so schnell auf,










