Instructions
8845A/8846A
Bedienungshandbuch
3-10
Drei Softkey-Beschriftungen werden mit HIGH, MEDIUM und LOWaktualisiert.
Die effektiv angezeigte Anzahl Stellen ist von der ausgewählten Funktion und dem
Bereich des Messgeräts abhängig.
3. Den Softkey unterhalb der gewünschten Auflösung drücken.
Einstellen des Wechselstromfilters
Es gibt drei Wechselstromfiltereinstellungen, die aktiviert werden können, um genauere
Messungen zu erzielen: 3 Hz Slow, 20 Hz und 200 Hz.
Für die Wechselspannungs- und Wechselstromfunktionen ist eine Filtereinstellung als
Modifizierfaktor verfügbar. Beim Drücken des Softkeys Filter wird ein Menü
angezeigt, in dem zwischen drei Filtereinstellungen ausgewählt werden kann.
Hinweis
Der 20-Hz-Filter ist die Einschalt-Standardeinstellung.
Einstellen von Kontinuitätswiderstandsschwelle und Diodenprüfungsparametern
Der Schwellenwiderstandswert für die Kontinuitätsfunktion und die Menge des für die
Diodenprüfung verwendeten Stroms und der verwendeten Spannung sind einstellbar. Die
Kontinuitätswiderstandsschwelle kann auf vier verschiedene Werte eingestellt werden:
1 Ω, 10 Ω, 100 Ω und 1 kΩ. Diodenprüfspannung und -strom können auf zwei
verschiedene Werte eingestellt werden: 5 V oder 10 V und 1 mA oder 0,1 mA.
Einstellen der Kontinuitätswiderstandsschwelle
Die Widerstandsschwelle kann auf 1, 10, 100 oder 1000 Ω eingestellt werden. Einstellen
der Schwelle:
1. L drücken, um das Menü MEAS SETUP einzublenden.
2. Den Softkey MORE drücken.
3. Den Softkey CONTIN OHMS drücken.
4. Den Softkey unterhalb der gewünschten Schwelle drücken.
Für Informationen zum Prüfen von Kontinuität siehe Abschnitt „Prüfen von Kontinuität“
in Kapitel 4.
Einstellen von Diodenprüfspannung und -strom
Einstellen des Diodenprüfstroms.
1. Auf dem 8846A S zweimal drücken bzw. auf dem 8845A D einmal drücken,
um die Diodenfunktion auszuwählen.
2. Den Softkey 1A bzw. 0.1A drücken, um den Diodenprüfstrom einzustellen.
3. Den Softkey 5V bzw. 10V drücken, um die Diodenprüfspannung einzustellen.
Für Informationen zum Prüfen von Dioden siehe Abschnitt „Prüfen von Dioden“ in
Kapitel 4.
Einstellung der Standard-Temperaturskala (nur 8846A)
Wenn die Tem
peraturfunktion ausgewählt ist, zeigt das Messgerät Temperaturmessungen
auf einer vorbestimmten Temperaturskala (Standard) an.
Ändern der Standard-Temperaturskala:










