Instructions
8845A/8846A
Bedienungshandbuch
2-6
Stromeingangssicherungen
Die 400-mA- und 10-A-Eingänge sind durch bedienerseitig ersetzbare Sicherungen
geschützt.
• Der 400-mA-Eingang ist durch eine Sicherung (F2) mit einer Nennleistung von
440 mA, 1000 V (flink) und 10.000 A Mindestausschaltkapazität (Fluke-
Teilenummer 943121) geschützt.
• Der 10-A-Eingang ist durch eine Sicherung (F1) mit einer Nennleistung von 11 A,
1000 V (flink) und 10.000 A Mindestausschaltkapazität (Fluke-Teilenummer
803293) geschützt.
W Warnung
Für Schutz gegen Brand und Lichtbogen durchgebrannte
Sicherungen ausschließlich mit Sicherungen von Fluke
ersetzen.
Prüfen auf durchgebrannte Stromeingangssicherung:
1. Bei eingeschaltetem Messgerät eine Messleitung in den Anschluss ΩGER
einstecken.
2. N drücken.
3. Das andere Ende der Messleitung in den 400-mA-Eingangsanschluss einstecken.
Wenn die Sicherung funktioniert, zeigt das Messgerät weniger als 200 Ω an.
Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, zeigt das Messgerät overload an.
4. Die Sonde vom 400-mA-Anschluss entfernen und in den 10-A-Anschluss
einführen.
Wenn die Sicherung funktioniert, zeigt das Messgerät weniger als 1 Ω an. Wenn
die Sicherung durchgebrannt ist, zeigt das Messgerät overload an.
Ersetzen der Stromeingangssicherung:
1. Das Messgerät ausschalten, das Netzkabel vom Messgerät entfernen und alle
Messleitungen entfernen.
2. Das Messgerät wieder einschalten.
3. Die Halteschraube an der Sicherungsfachabdeckung ausschrauben, siehe
Darstellung in Abbildung 2-2.
4. Die Schutzabdeckung durch leichtes Eindrücken des hinteren Rands der
Abdeckung von den Sicherungshaltern entfernen, um die Abdeckung von der
Leiterplatte zu trennen. Den hinteren Rand der Abdeckung anheben und von
Sicherungsfach entfernen.
5. Die defekte Sicherung entfernen und durch eine Sicherung des korrekten Typs
ersetzen.
6. Die Schutzabdeckung über die Sicherungen schieben und dabei die
Einrastvorrichtungen auf die Öffnungen in der Leiterplatte ausrichten. Die
Abdeckung nach unten drücken, sodass die Einrastvorrichtungen und die
Leiterplatte einrasten.
7. Die Sicherungsfachabdeckung wieder anbringen und durch Anziehen der
Halteschraube befestigen.










