Instructions
8845A/8846A
Bedienungshandbuch
2-4
Polstermaterial zum Auffüllen des Raums zwischen dem Messgerät und den
Seitenwänden der Schachtel verwenden; diese Lösung sollte gleichwertige Stoßaufnahme
bieten.
Versorgungsempfehlungen
Das Messgerät funktioniert mit zahlreichen auf der Welt verwendeten
Stromverteilungsstandards und muss auf die Netzspannung der vorhandenen Versorgung
eingestellt werden. Das Messgerät wird im Werk auf die Netzspannung eingestellt, für
die es zum Zeitpunkt der Bestellung vorgesehen ist. Wenn die eingestellte Netzspannung
nicht mit der zu verwendenden Stromversorgung übereinstimmt, muss die
Netzspannungseinstellung des Messgeräts verändert und die Netzsicherung
möglicherweise ersetzt werden.
Auswählen der Netzspannung
Das Messgerät kann mit einer von vier Eingangsnetzspannungen betrieben werden. Die
eingestellte Netzspannung ist durch das Fenster im Netzsicherungshalter auf der
Rückseite des Messgeräts sichtbar.
Ändern der Netzspannung:
1. Das Netzkabel vom Messgerät entfernen.
2. Einen kleinen flachen Schraubenzieher in die schmale Vertiefung links neben dem
Sicherungshalter einführen und nach rechts stemmen, sodass der Halter
herausspringt, siehe Abbildung 2-1.
3. Den Spannungseinstellblock vom Sicherungshalter entfernen.
4. Den Einstellblock drehen, sodass die gewünschte Spannungseinstellung nach außen
gerichtet ist.
5. Den Einstellblock wieder in den Sicherungshalter einsetzen.
Das Ändern der Netzspannungseinstellung erfordert u. U. eine andere
Netzstromsicherung für einwandfreien Betrieb. Die für die eingestellte Netzspannung
geeignete Sicherung ist in Tabelle 2-1 ersichtlich.
Nach Einstellung der Netzspannung und Installation der entsprechenden Sicherung den
Sicherungshalter wieder im Messgerät einsetzen und das Netzkabel wieder einstecken.
Ersetzen der Sicherungen
Das Messgerät verwendet Sicherungen zum Schutz des Netzstromeingangs und auch der
Mess-/Stromeingänge.










